Swissport-Chef macht Regierungen für Koffer-Chaos verantwortlich news nachrichten
«Schuld sind in erster Linie die Regierungen mit ihren erfundenen, politischen Wissenschaften», sagte Brady der «Schweiz am Wochenende» . Die Pandemie sei schrecklich gewesen, aber es habe keine wissenschaftlichen Beweise gegeben, dass die unter den Ländern unkoordinierten Restriktionen die Verbreitung von Covid signifikant gestoppt hätten. Die Ausbreitung von neuen Virus-Mutationen habe sich «bloss um ein paar wenige Wochen» verzögert.
Nun zeigten sich die Folgen von zwei Jahren Pandemie, in der die Luftfahrtindustrie an den Rand des Kollapses gedrängt worden sei, sagte der Südafrikaner weiter. Die Reisenachfrage steige rasant. «Doch nach dem massiven und damals absolut nötigen Stellenabbau fehlt jetzt überall Personal.
Auch beim Bodenabfertiger selber ist die Stimmung gedrückt. Für Samstagmorgen planen dutzende Swissport-Mitarbeitende am Hauptsitz in Zürich eine Protestaktion. Sie verlangen einen neuen Gesamtarbeitsvertrag, wie er vor der Corona-Krise gültig war. Wegen der Pandemie nahmen die Angestellten Lohneinbussen und längere Arbeitszeiten in Kauf, und sie verzichteten auf Ferien- und Frei-Tage.
Der Swissport-Manager äusserte sich im Interview zuversichtlich für eine Lösung. «Ich bin überzeugt, dass wir am Schluss eine Lösung am Verhandlungstisch finden.» Bis Ende Jahr herrsche eine Friedenspflicht, Streiks seien bis dahin nicht möglich.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Überraschender Wechsel - Volkswagen-Chef Diess geht – Porsche-Chef Blume wird NachfolgerVolkswagen-Vorstandschef Herbert Diess verlässt überraschend den Wolfsburger Autobauer zum 1. September.
Weiterlesen »
Schindler-Chef: «Bei uns ist es wie bei Netflix»Im Interview mit «Finanz und Wirtschaft» spricht Silvio Napoli, VR-Präsident und CEO von Schindler, über seine Zukunftsrezepte.
Weiterlesen »
Automobil - Volkswagen-Chef Diess geht überraschend - Aktie verliert nachbörslichVolkswagen-Vorstandschef Herbert Diess verlässt überraschend den Wolfsburger Autobauer. Sein Nachfolger kommt von der Sportwagen-Tochter Porsche.
Weiterlesen »
Zalando ernennt Christoph Lütke Schelhowe zum neuen Schweiz-ChefChristoph Lütke Schelhowe wird Nachfolger des überraschend zurückgetretenen Florian Jodl General Manager Deutschland, Österreich, Schweiz.
Weiterlesen »
Mercedes-Chef Wolff: «Unser Team schafft auch Wunder»Zum 18. Mal tritt der GP-Zirkus ab Freitag in Le Castellet auf. Geht das Königsduell Verstappen gegen Leclerc (38 Punkte zurück) in Südfrankreich bei weit über 30 Grad weiter – oder kann Hamilton nach zwölf sieglosen Rennen wieder einmal zuschlagen?
Weiterlesen »