SwissComply, ein führender Anbieter von Compliance- und Risikomanagement-Lösungen für Finanzdienstleister, hat Primecoach übernommen. Damit baut SwissComply nicht nur sein Dienstleistungsangebot aus.
SwissComply, ein führender Anbieter von Compliance- und Risikomanagement-Lösungen für Finanzdienstleister, hat Primecoach übernommen. Damit baut SwissComply nicht nur sein Dienstleistungsangebot aus.
SwissComply integriert Primecoach. Damit erweitert SwissComply gezielt sein Leistungsspektrum im Risikomanagement und in der Compliance – speziell in der Region Liechtenstein. Insbesondere in den Bereichen Fintech und Banken eröffnen sich dem Zürcher Dienstleistungsunternehmen neue Möglichkeiten. «Die Übernahme von Primecoach ist ein zentraler Schritt in unserer Strategie, um unsere Vision einer umfassenden Compliance- und Risikomanagement-Plattform weiter voranzutreiben und neue Massstäbe in der Branche zu setzen», sagt Stefan Baumann, CEO von SwissComply.
Kaspar Wohnlich, Verwaltungsratspräsident der SwissComply AG, betont: »Die Entscheidung für Primecoach reflektiert unsere langfristige Strategie, nachhaltiges Wachstum mit Qualität zu verbinden. Der Zukauf eröffnet uns neue Wege, um den komplexen Herausforderungen im regulatorischen Bereich zu begegnen und gemeinsam mit erfahrenen Spezialisten auf langfristige Marktbedürfnisse ausgerichtete Lösungen zu entwickeln.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
eM Client erwirbt Postbox Inc. und vergrößert damit seine BenutzerbasisPrag (ots) - eM Client, ein führender Anbieter von E-Mail-Software, gab heute die Übernahme von Postbox Inc. bekannt, einem etablierten E-Mail-Anbieter mit Sitz in den...
Weiterlesen »
Deutschland: Keine Bundeshilfen für Flugtaxi-Anbieter LiliumDas Münchner Start-up-Unternehmen will in Kürze ein elektrisches Flugtaxi auf den Markt bringen und braucht eine staatliche Kreditbürgschaft. Aber vom Bund wird es nichts geben. Die Folgen sind offen.
Weiterlesen »
Apple wegen Apple Card verklagt – so antwortet der AnbieterDie US-Verbraucherschutzbehörde CFPB hat Apple und Goldman Sachs wegen ”Versäumnissen bei der Apple Card“ im Zusammenhang mit ”Pannen im Kundenservice“ und ”falschen Angaben“ mit einer Geldstrafe von insgesamt fast 90 Millionen US-Dollar belegt.
Weiterlesen »
Zahl der Einbrüche fast um ein Drittel gestiegen – Alarmanlagen-Anbieter profitierenWenn es im Herbst wieder früher dunkel wird, dann nimmt auch die Zahl der Einbrüche in der Zentralschweiz zu. Seit 2021 ist sie um fast einen Drittel gestiegen. Das merken nicht nur die Opfer der Einbrüche, sondern auch die Anbieter von Alarmanlagen.
Weiterlesen »
Allianz muss um Milliarden-Übernahme in Singapur bangenEine milliardenschwere Übernahme der Allianz in Singapur droht am Widerstand der Regierung zu scheitern.
Weiterlesen »
Alisha Lehmann wirbt für Glücksspiel-SeiteAlisha Lehmann bewirbt auf Instagram einen Glücksspiel-Anbieter. Der Anbieter macht auf den ersten Eindruck einen fragwürdigen Eindruck.
Weiterlesen »