Swiss-Re-Chef Andreas Berger sieht in der Ermordung eines US-Krankenkassenchefs und den Sympathien dafür ein Zeichen für Probleme mancher Versicherer.
Swiss-Re-Chef Andreas Berger sieht in der Ermordung eines US-Krankenkassenchefs und den Sympathien dafür ein Zeichen für Probleme mancher Versicherer.Die Ermordung eines US-Krankenkassenchefs und Sympathien für die Tat sind nach Ansicht von Swiss-Re-Chef Andreas Berger Zeichen für Probleme mancher Versicherer.
«Egal, welche Perspektive man anwendet, diese Situation in den USA ist tragisch. Die zynischen Reaktionen zeigen, dass es ein Vertrauensdefizit gibt», sagte der deutsche Manager, der seit April CEO bei Die Ermordung des Chefs des US-Krankenversicherungskonzerns Unitedhealthcare, Brian Thompson, auf offener Strasse in New York am 4. Dezember hat in den USA unter anderem eine Debatte über das Geschäft von
Es gibt Hinweise darauf, dass der festgenommene Tatverdächtige Luigi Mangione aus Wut über das Verhalten der Krankenversicherer in den USA gehandelt haben könnte.ist es, Menschen in dem Moment zu helfen, in dem es notwendig ist.» Wenn die Schadenbearbeitung zügig laufe und den Menschen schnell wieder auf die Beine helfe, «dann wird es keine negativen Kundenbewertungen geben». Es müsse klar sein, was in einem Schadenfall zu erwarten sei.
Probleme Bei Versicherern Vertrauensdefizit Im Gesundheitssektor Debatte Über Geschäftspraktiken Von Versicherungen Kundenzufriedenheit Bei Krankenversicherern
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Logitech CISO und SMG Swiss Marketplace Gruppe's CISO Diesjährige Swiss CISO Awards ErhaltenDie diesjährigen Swiss CISO Awards wurden an die CISOs von Logitech, SMG Swiss Marketplace Group, Adcubum und das Nationalen Cyber-Sicherheitszentrum verliehen. Ey hat außergewöhnliche Leistungen in den Bereichen Cybersecurity Leadership und Innovation geehrt.
Weiterlesen »
Swiss-Re-Chef: «Im Vergleich zur Konkurrenz wird die Reorganisation bescheiden ausfallen»Der Chef des Rückversicherers Swiss Re, Andreas Berger, hat den Abbau von Arbeitsplätzen in Zürich weder ausgeschlossen noch bestätigt.
Weiterlesen »
– Chef der Swiss AmCham – ist gefordertDurch Comeback-Präsident Trump sind die Drähte nach Washington für die Schweizer Wirtschaft wichtig wie nie.
Weiterlesen »
Swiss-Re-Chef: «Die Woche fängt montags an und hört freitags auf»Andreas Berger, CEO von Swiss Re, plädiert zugunsten einer effizienten Arbeitsweise für mehr Präsenzzeit im Büro.
Weiterlesen »
Bei Swiss will man den Bulgari-Chef nicht zu wichtig nehmenDer Chef des Luxusgüterkonzerns pöbelte die Lufthansa-Tochter öffentlich an. Swiss erklärt, dass sie Kundenbeschwerden sehr ernst nimmt - das Erlebnis des Managers aber dennoch als Anekdote sieht.
Weiterlesen »
Tatverdacht auf vorsätzliche Tötung bei Tod des Co-PräsidentenDie Schaffhauser Staatsanwaltschaft gibt erste Ermittlungsergebnisse bekannt, die einen dringenden Tatverdacht für ein vorsätzliches Tötungsdelikt ergeben. Der Verdacht auf Tötung oder Hilfe zum Selbstmord ist nach mehreren Zwangsmassnahmen bestätigt worden.
Weiterlesen »