Swiss National Council Moves Towards Bonus Ban: The Swiss National Council adopted two motions of the Social Democratic Party (SP) yesterday intended to ban bonuses for top executives of systemically important banks and demand… nationalcouncil bonusban
The political debate surrounding the emergency bailout of Credit Suisse by UBS is far from over. Now the National Council has instructed the Federal Council with two votes to develop a legal basis for the bonuses at systemically important banks and for the equity capital of globally active major banks, as reported by the parliamentary news agency «SDA» .
The proposals were submitted by SP National Councilor Prisca Birrer-Heimo and demanded that «no bonus payments may be made to the supreme body and persons responsible for the management.» The motion was approved by the National Council on Tuesday by 101 votes to 70 with 22 abstentions which now goes to the Council of States, whose approval is also required.
The Federal Council had spoken out against both motions, with Finance Minister Karin Keller-Sutter stressing that the Federal Council will examine a legal restriction on variable salary components. A proposal by Birrer-Heimo for tougher instruments for financial market supervision was adopted without opposition. The government is required to examine additional, more effective supervisory instruments for the Financial Market Authority , including fines and sanctions against errant financial institutions.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Swiss Re ohne Ermotti: Schwierige Nachfolgesuche, da es keine internen Kandidaten gibtWeil die UBS der Swiss Re den Präsidenten Sergio Ermotti ausgespannt hat, um ihn zum CEO zu machen, muss nun Hals über Kopf ein Ersatz her. Aus dem bestehenden Verwaltungsrat dürfte er kaum kommen.
Weiterlesen »
Ab Saison 2023/24 - Swiss Football League führt kalibrierte Abseitslinie einAb der Saison 2023/24 können die Schiedsrichter der Swiss Football League bei strittigen Abseits-Entscheiden auf die kalibrierte Linie zurückgreifen. srfsport srffussball fussball SuperLeague VAR
Weiterlesen »
Swiss setzt Steigflug im ersten Quartal fortDie Swiss hat ihren Steigflug auch zum Jahresstart fortgesetzt. Die Lufthansa-Tochter hat in den ersten drei Monaten einen Betriebsgewinn von 78,4 Millionen Franken eingeflogen. Im Vorjahr hatte die Airline noch einen Betriebsverlust von 47,4 Millionen Franken erlitten.
Weiterlesen »
FCL hat die Lizenz für die Saison 2023/24 erhalten - trotz Machtkampf mit AlpstaegDie fehlende Unterschrift von Stadion-Mehrheitsbesitzer Bernhard Alpstaeg war lange ein grosses Thema in der Zentralschweiz. FCL_1901 fussball alpstaeg luzern
Weiterlesen »
Saudi National Bank will Credit-Suisse-Beteiligung in UBS-Aktien umwandelnDer saudische CS-Grossaktionär will seine Beteiligung laut einem Medienbericht in UBS-Aktien umwandeln.
Weiterlesen »
Nach Not-Übernahme – Saudi National Bank will CS-Beteiligung in UBS-Aktien umwandelnNach Not-Übernahme: Saudi National Bank will CS-Beteiligung in UBS-Aktien umwandeln: Laut Reuters würde der saudische Grossaktionär nach der Umwandlung seine Anteils von fast 10% an Credit Suisse dann 0,5% an UBS halten.
Weiterlesen »