Die Schweizer Aktienbörse zeigt sich am Donnerstag im frühen Geschäft leicht stärker.
. Kräftige Zuwächse bei Verkehrsflugzeugen machten Abschreibungen im Satelliten-Geschäft wett. Analysten hatten aber mit etwas mehr Umsatz und Gewinn gerechnet. Die Experten der US-BankNach einem freundlichen Start ist der Leitindex rasch unter die Marke von 10'600 Punkten zurückgefallen. Kein Wunder, denn die Händler sind nicht sehr optimistisch. Für eine stärkere Aufwärtsbewegung bräuchte es wohl Anschlusskäufe.
Zuletzt kamen von der US-Notenbank uneinheitliche Signale zur geldpolitischen Ausrichtung. Einige Vertreter brachten die Möglichkeit zusätzlicher Zinsanhebungen ins Spiel, andere deuteten dagegen stabile Leitzinsen an. An den Märkten wird keine weitere Straffung erwartet und auf erste Zinssenkungen ab Mitte kommenden Jahres gesetzt.
Am Donnerstag warten die Finanzmärkte auf den Auftritt von US-Notenbankchef Jerome Powell bei einer Konferenz des Internationalen Währungsfonds in Washington. Aus dem Kreis der Währungshüter waren zuletzt unterschiedliche Signale zu hören, wie es weitergehen soll - das Zinsniveau halten oder womöglich weiter erhöhen. Powell könnte nun mit Blick auf die letzte Zinssitzung in diesem Jahr am 13. Dezember einen Fingerzeig geben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: SMI startet leicht höher - Swiss Life weiter unter Druck - ETF-Fantasien treiben Bitcoin Richtung 37'000 DollarDie Schweizer Aktienbörse zeigt sich am Donnerstag im frühen Geschäft leicht stärker.
Weiterlesen »
Swiss Life bei den Prämieneinnahmen leicht unter den MarkterwartungenDer Versicherer Swiss Life ist mit den Prämieneinnahmen in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 leicht unter den Analystenerwartungen geblieben.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Börse zieht an - Rede von US-Notenbankchef beruhigt - Swiss Life mit grossen VerlustenDie Schweizer Börse hat am Mittwoch zugelegt.
Weiterlesen »
Swiss Life wächst bei Prämienvolumen und GebühreneinnahmenDer Lebensversicherer hat in den ersten neun Monaten des Jahres die Prämieneinnahmen gesteigert und ist im Gebührengeschäft weiter gewachsen.
Weiterlesen »
Analyse zu den Neunmonatszahlen: Erfolgsverwöhnte Swiss Life spürt Flaute bei ImmobilienDer Lebensversicherer nimmt weniger Gebühren im Geschäft mit Immobilien ein. Das Versicherungsgeschäft expandiert hingegen weiter. Der Absturz an der Börse ist eine Kaufgelegenheit.
Weiterlesen »
Vermag Zurich Insurance im Gegensatz zu Swiss Life mit den Zahlen zu überzeugen?Der Versicherer Zurich Insurance Group präsentiert am Donnerstag Eckwerte zu den ersten neun Monaten 2023. Die Einschätzung ist wegen der Rechnungsumstellung nicht einfach.
Weiterlesen »