Swiss Life wächst weiter. Der Finanzkonzern hat in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres sowohl das Prämienvolumen als auch die Gebühreneinnahmen im
Swiss Life wächst weiter. Der Finanzkonzern hat in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres sowohl das Prämienvolumen als auch die Gebühreneinnahmen im Rahmen der Erwartungen gesteigert.
Swiss Life habe im dritten Quartal 2024 die gute Entwicklung aus dem ersten Halbjahr fortgesetzt, wird Konzernchef Matthias Aellig in der Mitteilung zitiert. Das Wachstum sei sowohl im Fee- als auch im Versicherungsgeschäft breit abgestützt. Mit Blick auf die im «Swiss Life 2024»-Programm gesetzten Ziele sieht sich das Unternehmen nach wie vor gut auf Kurs. Diese werde man erreichen oder übertreffen, bekräftigte Aellig früher gemachte Aussagen. Anfang Dezember wird Swiss Life neue Ziele kommunizieren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Swiss: Operatives Ergebnis in den ersten neun Monaten 2024In den ersten neun Monaten des Jahres hat die Swiss ein operatives Ergebnis von 505 Millionen Franken erzielt.
Weiterlesen »
Swiss mit Ergebnisrückgang nach neun MonatenDie Swiss bleibt im laufenden Jahr mit dem Ergebnis hinter dem Wert aus dem Rekordjahr 2023 zurück.
Weiterlesen »
Swiss mit Ergebnisrückgang nach neun MonatenDie Swiss verzeichnet einen Rückgang des Betriebsgewinns um 18 Prozent, trotz steigender Fluggastzahlen.
Weiterlesen »
PSP Swiss Property steigert Gewinn nach neun MonatenDer Fokus auf erstklassige Geschäftsliegenschaften in Wirtschaftszentren zahlt sich für PSP Swiss Property aus. Das Immobilienunternehmen hat in den ersten neun
Weiterlesen »
Gratis-Skipässe für Politiker: Gericht spricht FreispruchDer Verwaltungsratspräsident und der Direktor der Arosa Bergbahnen wurden vom Vorwurf der Vorteilsgewährung freigesprochen.
Weiterlesen »
Swiss Steel reduziert ProduktionskapazitätenDer angeschlagene Stahlkonzern Swiss Steel plant, insbesondere aus der Autoindustrie, Teile seiner Produktionskapazitäten abzubauen.
Weiterlesen »