Swiss führt neue Gebühren ein – Flüge werden teurer

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Swiss führt neue Gebühren ein – Flüge werden teurer
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Passagieren wird diese automatisch berechnet.Die Fluggesellschaft Swiss hat gemeinsam mit anderen Airlines der Lufthansa Gruppe eine Umweltgebühr eingeführt, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu finanzieren. Diese neue Gebühr gilt für alle Flüge ab Flughäfen in der Schweiz, der EU, Grossbritannien und Norwegen ab dem 1. Januar 2025, wie der «Die sogenannte «Environmental Cost Surcharge» wird automatisch in den Ticketpreis eingerechnet.

Für Langstreckenflüge liegen die Zuschläge höher: In der Economy Class kommen 6 bis 12 Franken hinzu, in der Premium Economy 9 bis 18 Franken, in der Business Class 18 bis 36 Franken und in der First Class 36 bis 72 Franken. Diese Gebühr gilt pro Flugsegment, also für jede Teilstrecke zwischen zwei Flughäfen.Die neue Gebühr ist nicht freiwillig, sie wird allen Passagieren bei der Buchung berechnet.

Die Swiss erklärt dem «Blick», dass diese Gebühr die zusätzlichen Kosten decken soll, die durch Umweltvorschriften der EU entstehen. Dazu gehören das SAF-Mandat, das die Nutzung nachhaltiger Flugkraftstoffe vorschreibt, sowie Anpassungen des europäischen Emissionshandelssystems. Dieses System setzt eine Obergrenze für die Gesamtmenge an Treibhausgasemissionen fest und erlaubt den Handel mit Emissionszertifikaten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

El Al verlegt Flüge in anderes Terminal in Tel Aviv, um Gebühren zu sparenEl Al verlegt Flüge in anderes Terminal in Tel Aviv, um Gebühren zu sparenBisher fertigt die israelische Nationalairline nur Inlandsflüge am Billigflieger-Terminal von Tel Aviv ab. Nun verlagert El Al neun weitere Verbindungen dorthin - weil es billiger ist.
Weiterlesen »

Billig-Flüge: Easyjet sagt in Zürich der Swiss den Kampf anBillig-Flüge: Easyjet sagt in Zürich der Swiss den Kampf anDie Budget-Fluggesellschaft hat den Winterflugplan 2024/25 bekannt gegeben. In Zürich-Kloten ist nun Preiskampf angesagt.
Weiterlesen »

Bank Wir läutet die nächste Runde im Gebühren-Wettbewerb einBank Wir läutet die nächste Runde im Gebühren-Wettbewerb einNach dem Zinswettlauf folgt jetzt der Gebührenwettbewerb. Viele Banken versuchen derzeit, mit günstigen Konditionen Kunden zu gewinnen und damit Einlagegelder anzuziehen. Die Bank Wir macht dabei jetzt einen neuen Anlauf.
Weiterlesen »

Sommerferien: Preisunterschiede bei Roaming-Gebühren in der Schweiz bleiben grossSommerferien: Preisunterschiede bei Roaming-Gebühren in der Schweiz bleiben grossDie Sommerferien stehen vor der Tür. Auch dieses Jahr können die Roaming-Gebühren bei Reisen ins Ausland ein tiefes Loch ins Portemonnaie reissen. Die Unterschiede zwischen den Anbietern sind gross.
Weiterlesen »

Kooperation mit US-Zahlungsriese: Tausende Onlineshops akzeptieren neu Twint – müssen aber happige Gebühren abliefernKooperation mit US-Zahlungsriese: Tausende Onlineshops akzeptieren neu Twint – müssen aber happige Gebühren abliefernTwint spannt mit dem Zahlungsdienstleister Stripe zusammen. Dieser wird ab sofort Zahlungen über die Applikation annehmen.
Weiterlesen »

Nationalrat will höhere Gebühren für Studierende aus dem AuslandNationalrat will höhere Gebühren für Studierende aus dem AuslandWeil in der Bundeskasse das Geld knapp ist, soll auch im Bildungsbereich gespart werden. Auch die Eidgenössisch Technischen Hochschulen in Zürich und Lausanne sollen weniger Geld erhalten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 16:33:11