Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Ein 23-jähriger Flugbegleiter der Swiss verstirbt nach einer Notlandung in Graz an den Folgen eines Sauerstoffmangels. Was aufhorchen lässt: Der Mann trägt eine Sauerstoffmaske. Der Fall wird nun weiter untersucht. Ein 23-jähriger Swiss-Flugbegleiter starb nach einer Notlandung aufgrund von Rauch in der Kabine.Der Traum vom Fliegen endete für einen jungen Flugbegleiter der Swiss auf tragische Weise.
Er wurde per Helikopter ins Spital gebracht und auf die Intensivstation verlegt. Eine Woche später verstarb er an den Folgen eines schweren Sauerstoffmangels.» schreibt, ergab die Obduktion, dass der Flugbegleiter an einem hypoxischen Hirnschaden und einem Hirnödem litt – beides Folgen eines massiven Sauerstoffmangels. Ausserdem wurde bei ihm ein ungewöhnlich grosses Herz und eine eitrige Bronchitis festgestellt.
Die Staatsanwaltschaft Graz untersucht nun, welche Rolle die Atemschutzmaske gespielt haben könnte, die der Flugbegleiter getragen hatte. Diese Masken sind speziell dafür gedacht, in einer verrauchten Umgebung für Sauerstoffversorgung zu sorgen.» weiss. Bereits 2023 hatte Swiss bekanntgegeben, dass einige der Maskenmodelle veraltet seien und ausgetauscht werden sollten. Doch in der betroffenen A220-Flotte kommen diese Masken weiterhin zum Einsatz.
Währenddessen trauert die Swiss-Gemeinschaft. In der Zentrale des Unternehmens erinnern Blumen, Kerzen und ein Kondolenzbuch an den verstorbenen Kollegen. Die Swiss hat angekündigt, die Familie des Verstorbenen bestmöglich zu unterstützen.Mann wird 9 Jahre gegen Krebs bestrahlt – dann folgt der Schock
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zustand von Flugbegleiter nach Rauchentwicklung auf Swiss-Flug unklarEin Swiss-Flug musste am Montag in Graz landen, nachdem es laut News-Scouts in der Kabine zu Rauchentwicklung gekommen war. Diverse Crewmitglieder befinden sich in ärztlicher Behandlung.
Weiterlesen »
Swiss-Flug in Graz Notlandung: Rauch in Kabine, schwer verletzter FlugbegleiterEin Swiss-Flug von Bukarest nach Zürich musste am Montagabend in Graz notfallmässig landen, nachdem es zu Triebwerksproblemen und Rauchentwicklung in der Kabine und im Cockpit kam. Ein Flugbegleiter kollabierte und musste reanimiert werden, er befindet sich in kritischem Zustand. Die anderen Personen erlitten leichte Verletzungen.
Weiterlesen »
Swiss Flugbegleiter nach Notlandung in Graz verstorbenEin Flugbegleiter der Swiss Airlines ist am 30. Dezember verstorben, nachdem er nach einer Triebwerkspanne an Bord eines Airbus A220 am 23. Dezember während des Flugs von Bukarest nach Zürich in Graz notgelandet war.
Weiterlesen »
Verschmelzung der Swiss Fintech Association und der Swiss Finance + Technology AssociationDie beiden Schweizer Fintech-Verbände, Swiss Fintech Association (SFA) und Swiss Finance + Technology Association (SFTA), fusionieren zur Swiss FinTech Association (SFTA). Die Fusion soll den Mitgliedern ein erweitertes Netzwerk bieten, die Interessenvertretung gegenüber Politik und Regulatoren stärken und den Mehrwert für das gesamte Fintech-Ökosystem steigern.
Weiterlesen »
Flugbegleiter stirbt nach Notlandung in Graz - Sauerstoffmangel als TodesursacheEin 23-jähriger Flugbegleiter der Swiss ist nach einer Notlandung in Graz an den Folgen eines massiven Hirnschadens durch Sauerstoffmangel gestorben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung.
Weiterlesen »
Beim Boarding: Warum dich Flugbegleiter extra freundlich grüssenEin virales Tiktok-Video enthüllt: Die freundliche Begrüssung der Flight Attendants dient dazu, betrunkene oder kranke Passagiere zu erkennen.
Weiterlesen »