Sweet Home: 10 kleine Einrichtungshelfer – Das hat gerade noch gefehlt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Sweet Home: 10 kleine Einrichtungshelfer – Das hat gerade noch gefehlt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 77%

Um besser und schöner einzurichten, braucht es nicht immer die grossen Anschaffungen – auch mit kleinen Möbeln und guten Ideen können Sie viel bewirken.

Alle haben sie, die kleinen Lücken in der Wohnung, die Orte, die lange auf die richtige Wohnidee warten. Manchmal sind sie von der Architektur bestimmt und manchmal fehlt einfach das richtige Möbel an einem ganz bestimmten Platz. Diese Orte nimmt man erst richtig wahr, nachdem man eine Weile in einer Wohnung gewohnt hat. Und da viele Leute ganz schnell alles perfekt einrichten möchten, bleiben dann eben diese Lücken, die noch auf ein cleveres Möbelstück warten.

Neben dem Bett, Sessel oder Sofa möchte man Dinge ablegen können. Zudem braucht man Licht und einen Ort für die Tasse und vielleicht auch für Blumen, Lieblingsbücher und vieles mehr. Meistens ist aber genau dieser Platz neben den Entspannungsmöbeln begrenzt und schmale Tischchen bieten zu wenig Fläche für all diese Bedürfnisse. Da kommen clevere, kleine Tischchen, die auch eine Art Regal sind, gerade richtig.

ist Journalistin, Stylistin und Creative Consultant. Ihr Beruf führte sie nach Paris, New York und München und einige Jahre als Modechefin zur Zeitschrift «annabelle». Heute arbeitet sie selbstständig für Firmen und Agenturen im In- und Ausland.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klimawandel gefährdet Bahnverkehr – Damit der Zug rechtzeitig stoppt, wenn das Geröll auf das Gleis prasseltKlimawandel gefährdet Bahnverkehr – Damit der Zug rechtzeitig stoppt, wenn das Geröll auf das Gleis prasseltSBB, BLS, RhB und die Matterhorn-Gotthard-Bahn müssen auf den Bergstrecken immer mehr Geld in die Geländesicherung stecken. Wie das geht, zeigt sich auf der touristischen Paradestrecke St. Moritz–Andermatt–Zermatt.
Weiterlesen »

- Dein Gesicht gehört uns – Die Gefahr automatischer Gesichtserkennung- Dein Gesicht gehört uns – Die Gefahr automatischer GesichtserkennungEin Computersystem, das sekundenschnell jeden einzelnen Menschen auf der Welt identifizieren kann: Das klingt mehr nach dem Roman «1984» von George Orwell als nach der Realität. Und doch: Die Software des US-Unternehmens Clearview AI ist schon sehr nahe daran, genau das zu schaffen. Neue Technologien durchdringen unser Leben, zum Guten und manchmal auch zum Schlechten. Jaime Ramirez ist Leiter der Abteilung für Ermittlungen mithilfe künstlicher Intelligenz bei der Polizei von Miami – eine der Behörden, die bereits jetzt intensiv mit Gesichtserkennungssoftware arbeitet: «Wir bekommen ein Foto einer bestimmten Person», erklärt er, «lassen es durch das Programm laufen und dieses liefert uns Bilder, die diesem Foto ähnlich sehen.» Einen mutmasslichen Täter oder eine mutmassliche Täterin zu identifizieren, dauere so nicht wie früher Tage, Wochen oder Monate, sondern im Idealfall nur wenige Sekunden. Das Programm, das die Polizei von Miami – sowie hunderte andere Polizeistationen in den USA – für die Gesichtserkennung einsetzt, wurde von einem Unternehmen namens Clearview AI entwickelt. Der Gründer Hoan Ton-That gilt als brillanter Programmierer. Kritikerinnen und Kritiker werfen ihm vor, Kontakte zu rechtsextremen Kreisen in den USA zu pflegen. Der Hauptvorwurf richtet sich jedoch gegen die Datenbank, auf der die Software von Clearview basiert: Sie enthält Milliarden von Fotos aus unterschiedlichsten Quellen, darunter Zeitungsartikel, Firmenwebseiten und persönliche Profile auf Social Media-Plattformen wie LinkedIn, Twitter oder Instagram. Hoan Ton-That betont, dass es sich dabei ausschliesslich um öffentlich zugängliche Bilder handle und es Clearview deshalb erlaubt sei, sie zu sammeln. In den meisten US-Bundesstaaten verstösst diese Praxis tatsächlich nicht gegen das Gesetz – in der EU hingegen schon. Clearview AI hat deshalb mit verschiedenen Klagen zu kämpfen. Die Kritik an Clearview kommt vor allem vonseiten von Datenschutzexpertinnen und Menschenrechtsaktivisten. A
Weiterlesen »

Das neue Digital Museum of Learning für Lehrpersonen und KinderDas neue Digital Museum of Learning für Lehrpersonen und KinderZürich (ots) - Können wir die Vergangenheit nutzen, um lebendige Lernerfahrungen für künftige Generationen zu schaffen? Können wir den Erfahrungsschatz und das kulturelle...
Weiterlesen »

YB: Das ist die irre Heimbilanz von CL-Gegner Roter Stern BelgradYB: Das ist die irre Heimbilanz von CL-Gegner Roter Stern BelgradNächste Woche reist YB für das zweite Gruppenspiel der Champions League nach Belgrad. Gegner Roter Stern ist auf heimischem Terrain eine absolute Macht.
Weiterlesen »

Nobelpreise 2023: Das sind die Gewinnerinnen und GewinnerNobelpreise 2023: Das sind die Gewinnerinnen und GewinnerDiese Woche gibt das Nobel-Komitee in Stockholm bekannt, wer die Nobelpreise 2023 erhält. Übergeben werden die Auszeichnungen später. In diesem Newsblog halten wir Sie stets auf dem Laufenden.
Weiterlesen »

Strengere Regeln für Zürcher Goldwäscher – Kanton beschränkt das Suchen auf gewisse GewässerabschnitteStrengere Regeln für Zürcher Goldwäscher – Kanton beschränkt das Suchen auf gewisse GewässerabschnitteWeil sie rücksichtslos das Bachbett umgraben, hat der Kanton die Regeln verschärft: Nun dürfen Goldwäscher nur noch in gewissen Gewässerabschnitten schürfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 08:35:41