SVP will keine Asylverfahren mehr in der Schweiz

Switzerland Nachrichten Nachrichten

SVP will keine Asylverfahren mehr in der Schweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

In ihrem neuen Positionspapier fordert die SVP eine Neuausrichtung der Schweizer Asylpolitik. Primär sollen alle Asylverfahren ins Ausland verlagert werden.

jährlich. Hinzu kämen erhebliche Ausgaben für Sozialleistungen – rund 3,2 Prozent der Schweizer Wohnbevölkerung leben von Sozialhilfe: Die Sozialhilfequote von Schweizer beläuft sich dabei auf 2 Prozent, diejenige von Ausländern mit ordentlichem Aufenthaltsrecht auf 6,1 Prozent. Dagegen waren Ende 2020 87,3 Prozent der Asylsuchenden Fürsorgebezieher, bei den Flüchtlingen waren es 84,2 Prozent.

Für die Volkspartei steht fest, dass keineswegs nur qualifizierte Fachkräfte einwandern. «Immer mehr Menschen kommen in die Schweiz, die keinen wirtschaftlichen Mehrwert bringen.» Demnach würden die meisten Zuzüger nicht in einem Berufsfeld mit Fachkräftemangel arbeiten. Gesamtschweizerisch liege dieser Anteil lediglich bei knapp 20 Prozent.

Überdies sei auch die öffentliche Sicherheit in Gefahr: Viele Einwanderer stammten aus fremden Kulturen, die westliche Regeln «immer häufiger» grundsätzlich ablehnten.

Schliesslich steht für die SVP fest: «Die Schweiz verfolgt derzeit eine Zuwanderungspolitik mittels einer Negativauswahl. Sie unterhält faktisch eine Personenfreizügigkeit mit den Krisenregionen dieser Welt. Die Behörden sind nicht gewillt, eine Steuerung der Zuwanderung vorzunehmen.» Ohne Kurskorrektur werde – so das Positionspapier – die Schweiz «kaputt» gehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tessiner Wahlen im April - Im Tessin macht nur die SVP WahlkampfTessiner Wahlen im April - Im Tessin macht nur die SVP WahlkampfAm 2. April werden im Tessin Parlament und Regierung neu gewählt. Die bisherigen Regierungsparteien haben sich mit Listenverbindungen abgesichert. Wahlen
Weiterlesen »

«Es braucht mehr Kostenwahrheit und einen verstärkten Grenzschutz» - bauernzeitung.ch«Es braucht mehr Kostenwahrheit und einen verstärkten Grenzschutz» - bauernzeitung.chErnährung - «Es braucht mehr Kostenwahrheit und einen verstärkten Grenzschutz»: (🔒Abo) Wenn Fleisch konsumieren, dann das ganze Tier verwerten, waren sich die Teilnehmer(innen) der Grünen und SVP an einem Podiumsgespräch in Winterthur einig.
Weiterlesen »

Europa-Battle: Nicola Forster und Christoph Blocher duellieren sichEuropa-Battle: Nicola Forster und Christoph Blocher duellieren sichDer «Foraus»-Gründer Nicola Forster (GLP) hat ein Buch zum Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU geschrieben. Am Dienstag duelliert er sich mit alt-Bundesrat Christoph Blocher (SVP).
Weiterlesen »

Europa-Battle: Darüber streiten Nicola Forster und Christoph BlocherEuropa-Battle: Darüber streiten Nicola Forster und Christoph BlocherHeute Abend kreuzen Europapolitik-Experte Nicola Forster und SVP-Chefstratege Christoph Blocher verbal die Klingen. Auf 20 Minuten bist du live dabei beim Europa-Battle.
Weiterlesen »

Kostenloser Online-Selbstcheck für den Gewässerschutz auf Ihrem Betrieb - bauernzeitung.chKostenloser Online-Selbstcheck für den Gewässerschutz auf Ihrem Betrieb - bauernzeitung.chAgridea - Kostenloser Online-Selbstcheck für den Gewässerschutz auf Ihrem Betrieb: Mit verschiedenen Modulen ermöglicht es der Selbstcheck, den eigen Umgang mit Pflanzenschutzmitteln zu überprüfen. Dafür braucht es zwar eine Anmeldung, als Benutzer…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 16:44:46