SVP St. Gallen fordert Schutzmaßnahmen gegen Wolf

Politik Nachrichten

SVP St. Gallen fordert Schutzmaßnahmen gegen Wolf
WölfeSVPSt. Gallen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 102 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 72%
  • Publisher: 50%

Die SVP-Fraktion des St. Galler Parlaments fordert konkrete Schutzmaßnahmen gegen Wölfe, nachdem es in den letzten Wochen vermehrt zu Sichtungen in Siedlungsgebieten kam. Ein Vorfall in Elm, bei dem zwei Wölfe einem Vierjährigen gefährlich nahe kamen, unterstreicht die Dringlichkeit der Situation. Die Fraktion richtet an die St. Galler Regierung eine Reihe von Fragen zum Umgang mit dem wachsenden Wolfbestand und der Gewährleistung der Sicherheit der Bevölkerung.

Die SVP -Fraktion des St. Galler Parlaments sieht die Gefahr, dass Wölfe in bewohnte Gebiete vordringen und potenziell gefährliche Begegnungen mit Menschen auslösen könnten. In den letzten Wochen wurden vermehrt Wölfe in der Nähe von Siedlungen beobachtet, insbesondere in den Glarner Dörfern Elm, Matt und Engi, teilt die SVP St. Gallen mit.

Im Ortsteil Oberhaus in Elm näherten sich zwei Wölfe kürzlich einem Vierjährigen bis auf wenige Meter, bevor sie von Anwohnern mit Mühe vertrieben werden konnten. Als Folge dieses Vorfalls ergriff der Kanton Glarus umgehend Massnahmen und verfügte den Abschuss der beiden Wölfe. „Da sich Zwischenfälle mit Wölfen auch im Kanton St. Gallen häufen, ist es wichtig, dass die Regierung über einen klaren Plan verfügt“, sagt SVP-Fraktionspräsident Sascha Schmid. Die Partei fordert konkrete Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung sowie von Nutz- und Haustieren in der Nachbarschaft der betroffenen Region im Kanton St. Gallen. Denn auch in diesem Kanton werden regelmässig Wölfe gesichtet, zum Beispiel im Sarganserland. „Der Schutz des Wolfs darf nicht über die Sicherheit der Bevölkerung gestellt werden - schon gar nicht, wenn es um unsere Kinder geht“, betont Schmid. Die SVP-Fraktion hat an die St. Galler Regierung eine Reihe von Fragen gerichtet: Welche Sofortmassnahmen plant die Regierung, um sicherzustellen, dass Wölfe den Kontakt zu menschlichen Siedlungen meiden und die Bevölkerung vor möglichen Gefahren geschützt wird? Wie gedenkt die Regierung, präventive Massnahmen umzusetzen, um in besonders gefährdeten Regionen den Schutz der Bevölkerung und der Nutz- und Haustiere zu gewährleisten, beispielsweise durch wolfsfreie Schutzzonen oder auf Prävention auf Schulwegen? Welche Kriterien und Verfahren sieht die Regierung vor, um bei problematischem Verhalten von Wölfen, etwa bei regelmässiger Nähe zu Siedlungen, rasch Abschussbewilligungen erteilen zu können? Plant die Regierung, die Bevölkerung besser über Wolfsaktivitäten in gefährdeten Regionen zu informieren, damit geeignete Vorsichtsmassnahmen ergriffen werden können? Welche langfristigen Strategien verfolgt die Regierung, um angesichts der wachsenden Wolfspopulationen den Schutz der Bevölkerung, der Nutz- und Haustiere zu gewährleisten? Ist die Regierung bereit, sich beim Bund für eine Lockerung des Schutzstatus des Wolfs einzusetzen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Wölfe SVP St. Gallen Sicherheit Schutzmaßnahmen Regierung Abschuss Prävention

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Amherds Rücktritt: Die Grünen fordern die SVP zum VBS-Übergang auf - SVP drängt auf JustizdepartementAmherds Rücktritt: Die Grünen fordern die SVP zum VBS-Übergang auf - SVP drängt auf JustizdepartementViola Amherds Rücktritt als Verteidigungsministerin löst unterschiedliche Reaktionen aus. Während die Grünen die SVP zum VBS-Übergang auffordern, priorisiert die SVP das Justizdepartement. Die FDP betont die Notwendigkeit der Nachrüstung der Armee, während die SP von Amherds Nachfolge erwartet, dass sie den strammen SVP/FDP-Kurs beim Klima, der Gleichstellung und der Kaufkraft Paroli bietet.
Weiterlesen »

SVP verlangt Rücktritt von Verteidigungsministerin Viola AmherdSVP verlangt Rücktritt von Verteidigungsministerin Viola AmherdDie SVP fordert in einer Medienmitteilung den Rücktritt von Verteidigungsministerin Viola Amherd. Dieser Vorstoß enthüllt mehr über die Partei selbst als über die amtierende Bundesrätin. Es war ein unglücklicher Auftritt für Armeechef Thomas Süssli und Markus Mäder, Staatssekretär für Sicherheit, die der SVP-Elite Einblicke in die Sicherheitslage der Schweiz geben sollten. Die SVP-Forderung wird von vielen SVP-Fraktionsmitgliedern als überraschend empfunden.
Weiterlesen »

SVP fordert Rücktritt von Bundesrätin AmherdSVP fordert Rücktritt von Bundesrätin AmherdDie Schweizerische Volkspartei (SVP) hat an ihrer Kadertagung in Bad Horn den Rücktritt von Bundesrätin Viola Amherd als Verteidigungsministerin gefordert. Die SVP-Führung bemängelt die Sicherheitslage in der Schweiz, die sie der schlechten Führung der Armee und der Fokussierung auf Gender-Themen in der Armee zuschreibt. Ferner kritisiert die SVP die Finanzierung der Armee, die Rüstungsprojekte und die vermeintliche Schwächung der Neutralität durch Amherds Politik.
Weiterlesen »

SVP fordert Amherds Rücktritt, SVP-Partei selbst im FokusSVP fordert Amherds Rücktritt, SVP-Partei selbst im FokusDie SVP fordert die Rücktritt von Verteidigungsministerin Viola Amherd. Die Medienmitteilung soll mehr über die SVP selbst aussagen als über die Ministerin.
Weiterlesen »

Rücktrittsforderung an Amherd: Die SVP bricht das Tabu – das sind die HintergründeRücktrittsforderung an Amherd: Die SVP bricht das Tabu – das sind die HintergründeViola Amherd solle den Posten räumen, verlangt die SVP in einer Medienmitteilung. Das sagt mehr über die Partei selber aus als über die Verteidigungsministerin.
Weiterlesen »

SVP verlangt Amherds Rücktritt - Mehr über die Partei als über die MinisterinSVP verlangt Amherds Rücktritt - Mehr über die Partei als über die MinisterinDie SVP fordert den Rücktritt von Verteidigungsministerin Viola Amherd. Die Medienmitteilung zeigt eher die Partei selbst als die Ministerin im Licht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 09:26:04