Ein Herzensprojekt will die Luzerner SVPSchweiz -Politikerin noch ins Ziel bringen. estermann nationalrat svp politik
Sie erschien in Tracht zu ihrer Vereidigung: die Luzerner SVP-Nationalrätin Yvette Estermann am 3. Dezember 2007 in der Wandelhalle im Bundeshaus in Bern.Yvette Estermann besetzt politische Nischen.
Die Luzerner SVP-Nationalrätin wollte, dass das Parlament zu Beginn jeder Session die Landeshymne singt und dass diese gesetzlich geschützt wird. Die beiden Vorstösse scheiterten. Ein Coup zur Demonstration helvetischen Selbstbewusstseins aber glückte: Dank Estermann weht auf dem Bundeshaus permanent die Schweizer Flagge – auf jenem Gebäude, in dem sie Anfang Dezember 2007 als Nationalrätin vereidigt wurde. Zum freudigen Tag erschien sie in Luzerner Tracht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt, Land, rechts: Friedlis Weg nach St.Gallen und zur SVP war manchmal ein einsamerStadt, Land, rechts: Esthers Friedlis Weg nach St.Gallen und zur SVP war manchmal ein einsamer – und begann mit Pirmin Zurbriggen. Die St.Galler Ständeratskandidatin der SVPch im Porträt. friedlies
Weiterlesen »
«Die SVP leitet den langsamen Tod unserer Rüstungsindustrie ein»Nach dem knapp zustande gekommenen Kompromiss beim Kriegsmaterialgesetz teilt FDP-Präsident Thierry Burkart nach links und rechts aus: Die Linken sollen die gepredigte Solidarität ernst nehmen und danach handeln – die SVP beerdige die bewaffnete Neutralität.
Weiterlesen »
Stadterweiterung im Viererfeld – Ein Volks-Ja würde ein jahrzehntelanges Ringen beendenSagt die Stadt am 12. März Ja zum Viererfeld, ist eine Niederlage ausgemerzt, die das rot-grünen Bern vor knapp zwanzig Jahren erlitten hat. Doch warum dauerte das so lange?
Weiterlesen »
SVP will Thurgauer Windräder stutzenDer geplante Windpark in Thundorf schlägt grosse Wellen: Da die umliegenden Gemeinden kein Mitspracherecht hatten, hat die kantonale SVP eine Parlamentarische Initiative eingereicht, welche den Mindestabstand zwischen Windrädern und Wohnhäusern regeln soll. Der Kanton hält aber wenig vom Vorschlag.
Weiterlesen »
Kommentar zu den Waffenlieferungen – SVP und Grüne verrennen sich in der ideologischen SackgasseDie rechten und linken Polparteien lehnen jede Änderung des Kriegsmaterialgesetzes ab. Damit beschädigen sie die Glaubwürdigkeit der Schweiz und ihrer Neutralität, kommentiert M_Haefliger.
Weiterlesen »