Der Luzerner Kantonsrat berät die Zukunft der erneuerbaren Stromproduktion. Die SVP-Fraktion fordert, dass die Stimmbevölkerung weiter miteinbezogen wird.
Ein Lastwagen transportiert ein Rotorblatt für eine Windkraftanlage während des Repowerings eines Teils des BKW-Windparks am 3. August 2016 in La Ferrière im Juragebirge. - keystoneDie SVP fordert weiterhin eine Beteiligung der Bevölkerung bei Windkraft in Luzern.wird im Kanton Luzern laufend ausgebaut und Hindernisse dazu werden beseitigt. Viele Hausbesitzer haben mittlerweile Photovoltaikanlagen auf den Dächern.
Doch wird mit der Einführung des kantonalen Plangenehmigungsverfahrens das Stimmrecht der Bevölkerung der Standortgemeinden beschnitten und die Rechtsmöglichkeiten fallen weg. Das heisst, die Stimmberechtigten haben zu den geplanten Windkraftanlagen kaum noch was zu sagen. Wir finden es wichtig, dass die Stimmbevölkerung in die Prozesse einbezogen werden. Es ist unser demokratisches Recht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Max Meyer wartet auf letzte Frist für seine Entscheidung pro oder contra FC LuzernMax Meyer bestreitet am Sonntag das Heimspiel gegen Servette unter Schmerzen. Er harmoniert mit Jakub Kadak, bestätigt er nach dem 2:2-Remis gegen den neuen Co-Leader. Und der 28-jährige Regisseur des FC Luzern verspricht eine baldige Klärung seiner Zukunft.
Weiterlesen »
SVP-Nationalrat Hurter will Ende der Patrouille Suisse verhindernAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Baselbieter SVP-Zoff beeinflusst bürgerliche KooperationDie Präsidenten von Mitte und FDP beobachten den Richtungsstreit mit Sorge. Ein Rechtsrutsch der SVP könnte für die beiden Parteien aber auch Vorteile haben.
Weiterlesen »
«Arena»: Die SVP fürchtet sich noch immer von der EUDie SVP und Gewerkschaften zeigen sich in der «Arena» kritisch zu den neuen Verhandlungen mit der EU – FDP und Mitte warnen vor einem Scheitern.
Weiterlesen »
Bündner SVP mit Volksinitiative gegen Ruhegehälter für RegierungDie SVP Graubünden will die lebenslangen Ruhegehälter von Regierungsmitgliedern abschaffen.
Weiterlesen »
UBS: SVP bremst schärfere Regeln für Grossbanken ausNach dem Untergang der CS forderte die SVP rasche Entscheide. Nun will sie den Bericht der PUK abwarten – was die SP empört.
Weiterlesen »