SVP-Giezendanner will Gotthard künftig vierspurig befahren lassen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

SVP-Giezendanner will Gotthard künftig vierspurig befahren lassen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 51%

Die A13 über den San Bernardino dürfte monatelang gesperrt bleiben. SVP-Nationalrat Benjamin Giezendanner will den Gotthard künftig vierspurig befahren.

Im Graubünden und im Wallis haben heftige Regenfälle an mehreren Orten Überschwemmungen und Gerölllawinen ausgelöst. Besonders betroffen ist das Bündner Misox-Tal – zahlreiche Häuser wurden beschädigt oder zerstört. Mehrere Dutzend Personen mussten evakuiert werden, eine Person wurde tot geborgen , zwei weitere werden noch immer vermisst.

» Er appelliert an die Bevölkerung, den nicht-essentiellen Durchgangsverkehr, der normalerweise auf der San-Bernardino-Route erfolgt, möglichst kleinzuhalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die SVP will die Eigenwerbung des Schweizer Fernsehens unterbinden – die zuständige Behörde interveniert aber nichtDie SVP will die Eigenwerbung des Schweizer Fernsehens unterbinden – die zuständige Behörde interveniert aber nicht«Mein SRF ist unser SRF», sagen Zuschauerinnen und Zuschauer in Werbespots. Die SVP kritisiert unerlaubte politische Werbung im Kontext der 200-Franken-Initiative. Das Bundesamt für Kommunikation will die Eigenwerbung jedoch nicht stoppen.
Weiterlesen »

Die Reparatur des Gotthard-Basistunnels kommt in die EndphaseDie Reparatur des Gotthard-Basistunnels kommt in die EndphaseÜber ein Jahr dauern die Bauarbeiten, nachdem in der Weströhre im letzten August ein Güterzug entgleist war. Bei der Besichtigung erklärt der Leiter der Anlagen, warum die Arbeiten so lange dauern und was noch getan werden muss, bis die Züge im September wieder regulär fahren.
Weiterlesen »

Putins Spione müssen die Schweiz verlassen: Ständerat will Ausweisung – interessant ist die Rolle der SVPPutins Spione müssen die Schweiz verlassen: Ständerat will Ausweisung – interessant ist die Rolle der SVPRussische und andere ausländische Spione, welche die innere Sicherheit gefährden, sollen künftig konsequent ausgewiesen werden: Der Ständerat folgte dieser Argumentation überraschend deutlich.
Weiterlesen »

Die SVP Gossau-Arnegg will im Herbst weiterhin die wählerstärkste Partei bleibenDie SVP Gossau-Arnegg will im Herbst weiterhin die wählerstärkste Partei bleibenVor vier Jahren gelang es der SVP erstmals, die Mitte beim Wähleranteil zu überholen und zur wählerstärksten Partei in Gossau zu werden. Bei den diesjährigen Wahlen will sie diese Position halten. Im Gegensatz zu den anderen Parteien hat die SVP keine Probleme, Kandidierende zu finden. Doch der Partei fehlt es an Frauen.
Weiterlesen »

Triumph für die SP, Denkzettel für die SVPTriumph für die SP, Denkzettel für die SVPDer Sozialdemokrat André Renggli wird mit einem Glanzresultat in den Ebikoner Gemeinderat gewählt. Die beiden SVP-Kandidierenden bleiben chancenlos.
Weiterlesen »

Baufirmen in die Pflicht nehmen: Wie SVP-Nationalrätin Diana Gutjahr die Eisenleger-Mafia stoppen willBaufirmen in die Pflicht nehmen: Wie SVP-Nationalrätin Diana Gutjahr die Eisenleger-Mafia stoppen willBaufirmen in die Pflicht nehmen: Wie sich SVP-Nationalrätin Diana Gutjahr für ein altes linkes Anliegen einsetzt
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 20:38:33