Nach dem Machtwechsel in Damaskus jubeln syrische Geflüchtete auf Schweizer Strassen: Nationalrat und SVP-Asylchef Pascal Schmid erwartet jetzt massive Rückkehr-Bewegungen – und fordert einen Aufnahmestopp für Menschen aus Syrien.
Am Sonntag haben die Rebellen in Syrien die Kontrolle über die Hauptstadt Damaskus übernommen : Das Regime von Baschar al-Assad ist Geschichte, der ehemalige Machthaber ist nach Russland geflüchtet. Euphorisch verkünden die siegreichen Aufständischen , dass die Vertriebenen in der ganzen Welt jetzt in ein «freies Syrien» zurückkehren könnten.
» Die SVP verlangt einen sofortigen Asyl-Stopp für Menschen aus Syrien, wie auch Fraktionschef Thomas Aeschi mitteilt. Allfällige neue Fluchtbewegungen aus Syrien müssten in erster Linie die arabischen Nachbarländer abfedern, betont Schmid.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Syrien Krieg: Wie Erdogan in Syrien mitmischtFür Bashar al-Assad hat sich die Lage diese Woche dramatisch verändert. Das liegt auch an der Unterstützung des türkischen Präsidenten, der zwei Ziele verfolgt.
Weiterlesen »
Bürgerkrieg in Syrien - Moskau bestätigt Assads Flucht aus SyrienMachthaber Baschar al-Assad hat das Land verlassen. Das bestätigte das mit Assad verbündete Russland.
Weiterlesen »
Bürgerkrieg in Syrien - USA fliegen Luftangriffe gegen IS in SyrienLaut Biden ist es klar, dass der IS «jedes Vakuum nutzen» wolle, um in Syrien wieder an Macht zu gewinnen.
Weiterlesen »
Aufnahmestopp bis 2026: Einzige Kita im Dorf stösst an Kapazitätsgrenzen – das bringt viele Eltern in BedrängnisBetreuungsplätze in Würenlos werden immer rarer. Die «Kinderoase»-Leitung spricht über die Probleme der Kindertagesstätte und sagt, was helfen würde. So will die Gemeinde die Situation entschärfen.
Weiterlesen »
Bern: Asylsuchende und Obachlose – zu viel für ein QuartierIm Tiefenauquartier öffnet neben der Kollektivunterkunft eine Notschlafstelle. Beides ist zu viel, finden Anwohnende.
Weiterlesen »
Auf der Luzerner Allmend können Asylsuchende gratis ihre angestaute Energie loswerdenSeit April gibt es im Trainingscenter Allmend ein Fitness-Angebot für Asylsuchende. Nun werden die Trainings von geflüchteten Menschen überrannt. Ein Crowdfunding soll die nötigen, finanziellen Mittel beschaffen.
Weiterlesen »