Bei einer Podiumsveranstaltung zur US-Wahl in Basel sorgt der Präsident der Baselbieter SVP, Peter Riebli, mit einer sexistischen Bemerkung für Aufsehen.
Bei einer Podiumsveranstaltung zur US-Wahl in Basel sorgt der Präsident der Baselbieter SVP , Peter Riebli , mit einer sexistischen Bemerkung für Aufsehen.Präsident Peter Riebli suggeriert, Kamala Harris habe sich «hochgeschlafen».Die amerikanischen Präsidentschaftswahlen sorgen stets auch weit über die US-Grenzen hinaus für reges Interesse.
So kam es im Basler Lokal «Atlantis» in der Nacht auf Mittwoch zu einem Podiumsevent. Alles mögliche rund um das Duell Trump-Harris wurde bei der Veranstaltung debattiert.» in einem Kommentar offenlegt, kam es dabei jedoch zu mehreren fragwürdigen Aussagen. Riebli habe den Sturm auf das Capitol vom 6. Januar 2021 mit einem «Saubannerzug» verglichen. Ob dieser Verharmlosung sei ein Raunen durch das Publikum gegangen.
Kamala Harris trat für die demokratische Partei zu den US-Präsidentschaftswahlen an. - Jacquelyn Martin/AP/dpa Grossrätin Melanie Nussbaumer kritisierte diese Aussage scharf. Davon auszugehen, dass Frauen nur mithilfe sexueller Betätigung beruflich etwas schaffen könnten, sei «sehr schwierig» und «unglaublich sexistisch», so Nussbaumer.
Harris Peter Riebli SVP Baselland Sarah Regez
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Feind im Inneren»: Harris kritisiert Trump für Militärpläne ++ Kamala Harris erneut auf Cover der Modezeitschrift «Vogue»Am 5. November finden in den USA die 60. Präsidentschaftswahlen in der Geschichte statt. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
Weiterlesen »
GLP Baselland: Ja zum Autobahn-Ausbaupaket – wegen RheintunnelAnders als GLP Schweiz: Die Baselbieter Grünliberalen sagen Ja zu Albert Röstis Autobahn-Ausbaupaket – aber nur wegen des Rheintunnels. Die uneinige städtische Sektion fasst die Parolen Ende Oktober.
Weiterlesen »
Kanton Baselland: Frau fälscht Tod von HalbbruderEine Frau aus dem Kanton Baselland fälschte die Todesanzeige ihres Halbbruders. Dafür kassierte sie nun einen Strafbefehl.
Weiterlesen »
Basel: Mehr Geld für Gemeinden mit hoher FlüchtlingsaufnahmequoteGemeinden in Baselland, die mehr Flüchtlinge aufnehmen, sollen künftig finanzielle Vorteile erhalten.
Weiterlesen »
Kanton Baselland will finanzielle Entschädigung an Gemeinden für Geflüchtete neu organisierenDie Baselbieter Gemeinden kommen ihren Verpflichtungen bei der Unterbringung von Asylsuchenden sehr unterschiedlich nach. Deshalb will der Kanton das Abgeltungssystem zwischen Kanton und Gemeinden neu organisieren.
Weiterlesen »
Mehr Praxis, weniger Theorie: SP Baselland mit einem Vorstosspaket zur Pädagogischen HochschuleSeit Monaten steht die Pädagogische Hochschule der FHNW in Muttenz in der Kritik. Die Baselbieter SP hat nun eine Reihe an Forderungen und Fragen formuliert.
Weiterlesen »