Hochwasser nach Dauerregen
In der Ostschweiz waren am Samstag mehrere Verkehrswege wegen Erdrutschen oder Hochwasser vorübergehend unpassierbar. Betroffen waren einzelne Kantonsstrassen in den Kantonen Zürich, St. Gallen und Thurgau, wie der Touring Club Schweiz mitteilte.
Mitte März waren einige tausend Kubikmeter Felsmaterial oberhalb der Gemeinde abgestürzt. Das Bündner Bergdorf wurde dabei verschont. Für die Bewohnenden bestand keine Gefahr. Brienz wurde am 12. Mai 2023 evakuiert. Aus dem mächtigen Berghang oberhalb des Dorfes drohten bis zu zwei Millionen Kubikmeter Gestein abzustürzen, das Volumen von 2000 Einfamilienhäusern. In der Nacht auf den 16. Juni 2023 gingen 1.
Im Kanton Thurgau gingen bis am Samstagmittag mehr als 150 Schadenmeldungen ein. In den meisten Fällen seien die Feuerwehren wegen überfluteter Keller aufgeboten worden, teilte die Kantonspolizei mit. An einigen Orten seien die Thur und kleinere Bäche über die Ufer getreten und auch Erdrutsche seien gemeldet worden. Verletzt wurde niemand.
Für Rhein und Thur gab das Naturgefahrenportal des Bundes am Freitagabend eine Hochwassergefahr der Stufe 3 von 5 heraus. Bei dieser Gefahrenstufe rät der Bund, sich von den Gewässern fernzuhalten. Eine mässige Hochwassergefahr der Stufe 2 gibt es laut Bund bei: Bodensee für Samstagnachmittag in Teilen Deutschland vorhergesagt.
Menschen mit Helikopter aus Häuser gerettet Box aufklappen Box zuklappen In Fischach im schwäbischen Landkreis Augsburg haben Helfer Menschen mit einem Helikopter aus ihren von den Fluten eingeschlossenen Häusern gerettet. Die Bewohnerinnen und Bewohner hätten auf andere Weise ihre Häuser nicht mehr verlassen können, sagte eine Sprecherin des Landratsamtes.
Auch in nördlicheren Gebieten Deutschlands drohen Hochwasser Box aufklappen Box zuklappen Die anschwellenden Wasserstände der Flüsse lösen auch Sorgen weiter nördlich aus, etwa an der Donau sowie an deren weiterer Zuflüsse. Hier wird teils mit Überflutungen gerechnet, wie sie statistisch nur alle 50 bis 100 Jahre vorkommen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach starken Regenfällen - Hochwasser in der Schweiz und in SüddeutschlandHochwasser nach Dauerregen
Weiterlesen »
Starker Regen in der Zentralschweiz: Das sind die ersten Hochwasser-Bilder – Bahnhof Pfäffikon unter WasserIn der Zentralschweiz regnet es derzeit wie aus Eimern. Das bekommen auch die Flüsse und Seen zu spüren – überall steigt der Wasserpegel. Das sind die entsprechenden Bilder.
Weiterlesen »
Rückblick: Hochwasser in der SchweizDie Hochwasser an Auffahrt und Pfingsten 1999 gehören bis heute zu den grossflächigsten und schadensreichsten Frühlingshochwassern in der Schweiz. Die Eidg.
Weiterlesen »
Hochwasser 1999: Als die Schweiz überschwemmt wurdeAPP Hochwasser Schweiz
Weiterlesen »
Hochwasser in der Schweiz +++ Dammbruch in DeutschlandHochwasser nach Dauerregen
Weiterlesen »
Bund warnt vor Hochwasser in der SchweizAm Donnerstag und am Freitag könnten teilweise grosse Regenmengen herunterkommen, der Bund warnt vor Hochwasser.
Weiterlesen »