Erstmals seit 1994 könnte der ANC bei den Parlamentswahlen in Südafrika seine absolute Mehrheit verlieren.
Anhänger der südafrikanischen Oppositionspartei Democratic Alliance versammeln sich zur Vorstellung ihres nationalen Wahlprogramms im Vorfeld der Parlamentswahlen 2024. - Jerome Delay/AP/dpaallein. Umfragen zufolge soll der ANC diesmal unter die 50-Prozent-Marke fallen und eine Koalition eingehen müssen. Die Ergebnisse werden am Sonntag erwartet.
Als Grund für das absehbar schlechtere Abschneiden des ANC in dem Land mit 61 Millionen Einwohnern wird die schwache Regierungsbilanz angeführt: eine schwächelnde Wirtschaft, hoheDie politische Elite gilt als korrupt. Mitglieder von 52 Parteien konkurrieren am Mittwoch um die 400 Sitze des Nationalparlaments. Auch Provinzregierungen werden neu gewählt. Von den 40,1 Millionen Wahlberechtigten haben sich 27,4 Millionen oder etwa 68 Prozent registriert.
Sie können von 7.00 bis 21.00 Uhr ihre Stimme abgeben. Das neugewählte Parlament muss innerhalb von 14 Tagen nach Verkündung der Ergebnisse eine Die grösste Konkurrenz für den ANC ist die wirtschaftsliberale Democratic Alliance . Sie regiert bereits das Westkap, in der sich die Touristenmetropole Kapstadt befindet, auf Landesebene., angeführt wird, macht dem ANC Konkurrenz. Dazu kommt ein Neuling in der politischen Szene, der schnell an Popularität gewonnen hat – die von Ex-Präsident
Die Wahlen sind auch für Deutschland und Europa relevant. Südafrika ist die grösste Volkswirtschaft und ein politisches Schwergewicht auf dem Kontinent. Es gilt als «Tor zu Afrika», als Zugangsland zu einem Kontinent, der aufgrund seiner für die Energiewende wichtigen Rohstoffvorkommen international immer wichtiger wird.
Parlamentswahlen ANC Politikwechsel Internationale Beziehungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Südafrika: ANC droht historische Niederlage bei WahlenDer ANC hat Südafrika heruntergewirtschaftet. Die einstige Partei von Nelson Mandela sieht zu Recht einer Wahlpleite entgegen. Aber ist das auch gut fürs Land?
Weiterlesen »
Südafrika vor der Wahl - Der Glanz des ANC ist verblasstEs war 1994, als Südafrika die Wahl von Nelson Mandela zum ersten schwarzen Präsidenten des Landes bejubelte. Seither bestimmt dessen ANC, der African National Congress, die Politik des Landes. Er schaffte die diskriminierenden Gesetze ab, die die schwarze Bevölkerungsmehrheit während Jahrzehnten zu Menschen zweiter Klasse degradiert hatten.
Weiterlesen »
Serbiens Parlament wählt Vucic-Vertrauten Vucevic zum RegierungschefMilos Vucevic, enger Vertrauter von Präsident Aleksandar Vucic, wird neuer Ministerpräsident Serbiens.
Weiterlesen »
Richterin: Stadt mitverantwortlich für Brand in Südafrika mit 76 TotenBei einem Brand im südafrikanischen Johannesburg waren im August 2023 76 Menschen gestorben. Nun wurde der Bericht einer Untersuchungskommission vorgelegt.
Weiterlesen »
Weltgericht: Südafrika fordert Rückzug Israels aus RafahSüdafrika hat sich erneut an den Internationalen Gerichtshof in Den Haag gewandt und fordert Israels Rückzug aus Rafah.
Weiterlesen »
«Ich habe mir auch Ärger eingeholt»: Dieser Fricktaler kämpft in Südafrika um das Herz der Bachelorette19 Männer, die um Bachelorette Larissa Hodgson buhlen. Mittendrin: Kandidat Alessio aus Schupfart. Der 27-jährige Italiener erzählt der AZ, wie es mit dem Zusammenleben mit den anderen Kandidaten klappt und wie es überhaupt zu seiner Teilnahme kam.
Weiterlesen »