Studie über weltweite Emissionen – Reiche schädigen Klima sehr viel stärker als Arme

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Studie über weltweite Emissionen – Reiche schädigen Klima sehr viel stärker als Arme
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 87%

Das reichste Prozent der Weltbevölkerung stösst mehr als doppelt so viel CO2 aus, wie die ärmere Hälfte der Menschheit zusammen.

Foto: Getty Images

Das reichste Prozent der Weltbevölkerung bläst einer Studie zufolge mehr als doppelt so viele klimaschädliche Kohlendioxid-Emissionen in die Atmosphäre wie die ärmere Hälfte der Menschheit zusammen. Das geht aus einem Bericht hervor, den die Entwicklungsorganisation Oxfam vor der am Dienstag beginnenden Generaldebatte der 75. UN-Vollversammlung in New York veröffentlichte.

Der Bericht konzentriert sich auf die klimapolitisch wichtigen Jahre von 1990 bis 2015, in denen sich die Emissionen weltweit verdoppelt haben. Die reichsten zehn Prozent seien in dieser Zeit für über die Hälfte des CO2-Ausstosses verantwortlich gewesen, berichtete Oxfam. Das reichste Prozent allein habe 15 Prozent verbraucht, während die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung nur für sieben Prozent verantwortlich gewesen sei.

Die katastrophalen Folgen der Klimakrise seien schon heute vielerorts spürbar. «Verantwortlich dafür ist eine Politik, die auf Konsumanreize setzt, immerwährendes Wachstum verspricht und die Welt ökonomisch in Gewinner und Verlierer spaltet», sagte Ellen Ehmke, Expertin für soziale Ungleichheit bei Oxfam Deutschland. «Für den Konsumrausch einer reichen Minderheit zahlen die Ärmsten den Preis.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nachfolge von Ruth Bader Ginsburg – «Es wird sehr, sehr hässlich werden»Nachfolge von Ruth Bader Ginsburg – «Es wird sehr, sehr hässlich werden»Vor dem Supreme Court in Washington nehmen die Menschen Abschied von Ruth Bader Ginsburg. Der Kampf um die Nachfolge der Richterin hat bereits begonnen.
Weiterlesen »

Weltweite Versorgung erst bis 2023 – Die Schweiz droht beim Corona-Impfstoff leer auszugehenWeltweite Versorgung erst bis 2023 – Die Schweiz droht beim Corona-Impfstoff leer auszugehenBeim Wettrennen der reichen Staaten um ein Vakzin liegt die Schweiz auf dem letzten Platz. Sie lässt Woche um Woche verstreichen, um ihre Vorbestellungen zu treffen.
Weiterlesen »

Depressionen im Spitzensport - Orientierungsläufer Florian Schneider bricht ein TabuDepressionen im Spitzensport - Orientierungsläufer Florian Schneider bricht ein TabuFlorian Schneider will ein Zeichen setzen, indem er als Spitzenathlet über das Thema Depressionen im Sport spricht – erstmals am Sonntagabend im sportpanorama.
Weiterlesen »

Interview mit Anke Engelke – «Ich bin Generation Autogrammkarte, jetzt ist Generation Selfie»Interview mit Anke Engelke – «Ich bin Generation Autogrammkarte, jetzt ist Generation Selfie»Sie war schon als Kind eine Fernsehberühmtheit. Jetzt spielt Anke Engelke eine Trauerrednerin in der Netflix-Serie «Das letzte Wort» – und spricht über Moral und Fleischklösschen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-24 03:09:29