Studie: Gen Z fordert psychologische Hilfe im Job – Firmen müssen reagieren

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Studie: Gen Z fordert psychologische Hilfe im Job – Firmen müssen reagieren
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

«Sind damit aufgewachsen, überall mitreden zu können»: Gen Z fordert psychologische Hilfe im Job, Firmen müssen reagieren.

Jugendliche sind die Arbeitnehmenden von morgen – und es geht ihnen schlecht. Sie suchen deshalb Firmen, die sich um ihr Wohlbefinden sorgen. Darauf müssen sich die Unternehmen einstellen, sagt ein Experte.Angehörige der Gen Z können sich ihren Arbeitgeber oft auswählen – das wünschen sie sich von ihm.Eine Studie des McKinsey Health Institute zeigt: Den Jugendlichen in der Schweiz und in Europa, der Generation Z, geht es psychisch schlecht.

Für einen Experten ist klar: Die Unternehmen müssen dem entgegenkommen, wollen sie die künftigen Arbeitnehmer ins Boot holen.Schweizer Jugendlichen der Gen Z geht es psychisch schlechter als allen anderen Generationen. Das zeigt eine kürzlich veröffentlichte In den letzten Jahren haben laut Mensch diverse Firmen Ombudsstellen geschaffen. «Gibt es Probleme, die das Klima oder die psychische Gesundheit der Arbeitnehmenden belasten, sind sie die richtige Anlaufstelle.» Wo möglich, gingen die Firmen weiter als das. «Klar ist aber auch: Nicht jede Firma kann neben einem guten Lohn auch noch kostenloses Essen und gratis Kinderbetreuung anbieten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Votum für Streik: So steht es um das Powerplay zwischen Piloten und SwissVotum für Streik: So steht es um das Powerplay zwischen Piloten und SwissPilotinnen und Piloten bei der Swiss haben für einen Streik gestimmt. Aber legen sie tatsächlich bald die Arbeit nieder?
Weiterlesen »

Ist Androidin Lena bald Teil des Teams?Ist Androidin Lena bald Teil des Teams?Nicht im Einsatz, wirkt sie wie eine überdimensionierte Puppe. Doch Lena kann weit mehr. Nach jahrelanger Arbeit ist der androide Roboter nach Auffassung seiner Entwickler bald so weit, Kollegen im Büro zu helfen.
Weiterlesen »

Bundesratswahl im Dezember – SVP-Frau fordert Dreierticket – mit einer FrauBundesratswahl im Dezember – SVP-Frau fordert Dreierticket – mit einer FrauNach vielen Absagen wird in der Partei ein Vorschlag lanciert, der helfen könnte, damit auch eine Regierungsrätin und jemand aus Zürich kandidiert. (Abo)
Weiterlesen »

Arbeitspensum - Ist Teilzeit das neue Vollzeit?Arbeitspensum - Ist Teilzeit das neue Vollzeit?Wer es sich leisten kann und will, kann Teilzeit arbeiten. Der Fachkräftemangel zwingt die Arbeitgebenden, neue Modelle anzubieten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 09:43:53