Wien (ots) - - Liquiditätsindex steigt zum zweiten Mal in Folge - 66 Prozent der Bürgerinnen und Bürger geht es finanziell gut Die Österreicherinnen und Österreicher...
Die Österreicherinnen und Österreicher blicken wieder zunehmend optimistisch auf ihre Finanzen. Dies zeigt der Liquiditätsindex im Rahmen der repräsentativen Studie "TeamBank-Liquiditätsbarometer". Der Indexwert, der die momentane und zukünftige finanzielle Situation der Bevölkerung widerspiegelt, stieg zum zweiten Mal in Folge auf aktuell 13,5 Punkte. Bereits im Juni 2023 hatte sich die Stimmung leicht auf 10 Punkte verbessert.
Trotz der hohen Inflation von 7,8 Prozent im Jahr 2023, schätzen zwei von drei Österreicherinnen und Österreichern ihre aktuelle finanzielle Situation insgesamt als"gut" oder"sehr gut" ein. Das sind vier Prozentpunkte mehr als im Juni 2023. Allerdings hat die Inflation ihre Spuren hinterlassen. Nur für ein Viertel hat sich die finanzielle Situation in den vergangenen zwölf Monaten verbessert. Ein Drittel berichtet dagegen von einer Verschlechterung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kauf von ZKB Österreich: Warum LLB auf Österreich setztMit der Expansion nach Österreich taten sich bisher viele Schweizer Kantonalbanken schwer. Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) fühlt sich wohl in der Alpenrepublik und baut dort mit der Übernahme der ZKB Österreich ihre Marktposition aus.
Weiterlesen »
Sascha Ruefer: Diese Stimme gab der Schweiz am Sonntagabend um 20.55 Uhr die ZuversichtSascha Ruefer ist die Stimme der Schweiz. Im Spiel gegen Deutschland hat es einmal mehr bravourös bewiesen.
Weiterlesen »
Lenz Hächlers Zuversicht nach einer «Schönheitsoperation»Der Junioren-Weltmeister im Slalom vom Skiclub Oberwil-Zug hat einen besonderen medizinischen Eingriff hinter sich.
Weiterlesen »
In der Start-up-Szene keimt die ZuversichtNach einem schwierigen ersten Halbjahr 2024 blicken die Start-up-Geldgeber mit Zuversicht in die Zukunft. Sie erwarten, dass die guten Investitionsgelegenheiten zunehmen werden, und verfügen über genügend Mittel, um auch zuschlagen zu können.
Weiterlesen »
Täter überfällt 94-Jährige: «Ich plante keinen Raub, ich wollte finanzielle Hilfe»Der Deutsche ist geständig, bereut seine Tat und spricht beim Überfall auf die 94-Jährige von einer Kurzschlussreaktion.
Weiterlesen »
So meistert ihr finanzielle Herausforderungen als PaarGeld ist in vielen Beziehungen ein sensibles Thema. Wir haben Tipps, wie ihr Liebe und Finanzen in Einklang bringt.
Weiterlesen »