Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) könnte der deutschen Industrie einen Milliardenimpuls geben, geht aus einer neuen IW-Studie hervor.
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz könnte der deutschen Industrie einen milliardenschweren Schub verleihen. - Depositphotoswohl kaum ändern. Akademiker und Büroangestellte im verarbeitenden Gewerbe dagegen könnten sich häufig von KI helfen lassen. Das geht aus einer neuen Studie hervor. könnte der deutschen Industrie einen Schub in Milliardenhöhe verleihen.
Im verarbeitenden Gewerbe seien dies rund 0,6 Millionen Beschäftigte, bei denen man eine starke Auswirkung von KI auf die Arbeit erwarte. Bei weiteren 4,1 Millionen Beschäftigten könne generative KI die eigene Arbeit unterstützen. Etwa bei der Optimierung von Programmcodes oder als Ideengeber beim Produktdesign.Im Alltag bei klassischen Industriejobs wie etwa Reparatur- oder Wartungsarbeiten werde die KI dagegen deutlich seltener zum Einsatz kommen.
Aus der IW-Studie geht hervor, dass mehr als 50 Prozent der Industriebetriebe in Deutschland schon KI einsetzen. Damit liege die Branche deutlich über dem Durchschnitt der deutschen Wirtschaft . DieDas verarbeitende Gewerbe ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in Deutschland. Laut IW beträgt die Wertschöpfung in diesem Bereich 781 Milliarden
Im Vergleich zu anderen Industrieländern ist in Deutschland der Anteil des verarbeitenden Gewerbes an der gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung mit mehr als 20 Prozent deutlich höher und nahezu doppelt so hoch wie in Grossbritannien oder den USA. Für die gesamte Wirtschaft werde die mögliche Wertschöpfung mittels KI auf 330 Milliarden
Ki Studie Industrie Deutschland Gewerbe IW
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Industrie-Studie: Mehrheit der Unternehmen verliert vor lauter Krisenabwehr den Blick für das Wesentliche...Zürich (ots) - Die oft kleinteiligen und eher reaktiven Massnahmen zur Abwehr der aktuellen Polykrise binden in vielen Unternehmen so viele Kapazitäten, dass langfristige...
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Der ewige Streit mit der EU – und die neue Macht der GewerkschaftenDie Schweiz streitet schon über Europa, bevor neue Verhandlungen mit der EU überhaupt so richtig begonnen haben. Wie soll das bloss gut gehen?
Weiterlesen »
Die neue Studie von Sevendots zeigt, dass Innovation der am wenigsten genutzte Wachstumsmotor in der...Amsterdam, 19. März 2024 (ots/PRNewswire) - Eine neue Studie, die von Sevendots, einem weltweit führenden Unternehmen für CPG-Strategien, durchgeführt wurde, beleuchtet das...
Weiterlesen »
NeuroDerm gibt die Veröffentlichung positiver Ergebnisse der Phase-3-Studie BouNDless bekannt, in der...Rehovot, Israel, 20. März 2024 (ots/PRNewswire) - - Die in The Lancet Neurology veröffentlichten Daten zeigen eine günstige Wirksamkeit von ND0612 im Vergleich zu oralem...
Weiterlesen »
Studie zeigt: So viele Frauen würden von der Reform der beruflichen Vorsorge profitierenIm Herbst steht die nächste grosse Abstimmung zur Altersvorsorge an. Die Reform der beruflichen Vorsorge ist stark umstritten. Besonders auch unter Frauen. Nun zeigt eine Studie erstmals, wie viele Frauen eine höhere Pensionskassenrente bekämen.
Weiterlesen »
Zwischenbilanz der Basler Studie «Weed Care»: Fast die Hälfte der Teilnehmenden konsumiert trotzdem noch illegalIm Januar 2023 startete das Pilotprojekt zur kontrollierten Abgabe von Cannabisprodukten in Basel-Stadt. Jetzt liegen erste Zwischenergebnisse vor.
Weiterlesen »