Ein 20-Jähriger musste auf einer Bergtour gerettet werden, weil seine Schuhe festgefroren waren. Die Bergretter suchten bis tief in die Nacht nach ihm.
Ein 20-Jähriger musste auf einer Bergtour gerettet werden, weil seine Schuhe festgefroren waren. Die Bergretter suchten bis tief in die Nacht nach ihm.Weil seine Schuhe festgefroren waren, musste ein Student aus den Bergen gerettet werden.Sein Vater rief die Bergretter , die den Mann tief in der Nacht finden konnten.
Weil seine Schuhe in der eisigen Kälte festgefroren waren, musste ein Student in den USA aus den Bergen gerettet werden. Der 20-Jährige war am Morgen auf den Mount Bierstadt im Bundesstaat Colorado aufgebrochen. Der über 4000 Meter hohe Berg befindet sich einige Meilen westlich der Stadt Denver.. Diese zog sich über Stunden hin. Erst um Mitternacht erblickten sie Lichtzeichen – und gegen 1 Uhr morgens fanden sie den Mann oberhalb einer kleinen Felswand.
«Er konnte sich nicht bewegen, da seine Schuhe komplett festgefroren waren», sagte einer der Retter gegenüber «TMX». Die Helfer wärmten die Füsse des Studenten und seilten ihn schliesslich ab. Danach konnten alle gemeinsam ins Tal absteigen.«Hätte der Betroffene keine Lichtquelle dabei gehabt, hätte er sich unserem Team kaum bemerkbar machen können», sagten die Retter.
Colorado Bergretter Notruf Mount Bierstadt Festgefroren
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Campus, nicht bloss ein Schulhaus: Therwil plant ein Bildungszentrum im grossen StilGleich zehn Gebäude sollen Teil der Erneuerung und Erweiterung des Schulstandorts Mühleboden in Therwil sein. Kritische Stimmen blieben in der Minderheit. Die Gemeindeversammlung sprach einen Projektierungskredit.
Weiterlesen »
Ein Landabtausch, ein Baurecht und ein Parkhaus mit Fragezeichen: Das passiert gerade auf dem SchadenmühleplatzBadens Stadtrat hat auf dem Schadenmühleplatz im Stillen Fakten geschaffen. Der Einwohnerrat hat davon Wind bekommen und stellte eine dringliche Anfrage. Stadtrat Philippe Ramseier hatte einiges zu berichten.
Weiterlesen »
USA: Cannabis überholt Zigaretten – ein neuer Trend!In den USA ist laut einer aktuellen Umfrage Cannabisrauchen zahlenmäßig zum ersten Mal verbreiteter als der Konsum von Tabak.
Weiterlesen »
«Ohne die USA fehlt ein grosser Geldgeber»: Was der Schweizer Chefunterhändler zur Klimakonferenz sagtBeinahe wäre die Weltklimakonferenz gescheitert. Felix Wertli, Schweizer Delegationsleiter, sagt, wirft Aserbaidschan viel zu wenig Leadership vor.
Weiterlesen »
Ohne die USA fehlt ein grosser Geldgeber: Schweizer Chefunterhändler Klimakonferenz KommentarDie Schweizer Chefunterhändler Felix Wertli über die Klimakonferenz in Baku und die Schwierigkeiten, die eine Einigung erschwert haben. Er kritisiert den RückhaltSaudi-Arabiens und Aserbaidschans.
Weiterlesen »
Buchs hat ein Budget: Applaus für grosszügige Ortsbürger und ein Ja zur SteinachermattDer Buchser Einwohnerrat sagt Ja zum Budget und dem neuen Verwaltungsstandort.
Weiterlesen »