Stromversorgung - Französische AKWs sind für die Schweiz unverzichtbar

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Stromversorgung - Französische AKWs sind für die Schweiz unverzichtbar
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 50%

Stromversorger aus der Schweiz verlängern einen Vertrag mit Frankreich um 15 Jahre. Allerdings ist ungewiss, ob Frankreich den Vertrag überhaupt einhalten kann.

Die Schweiz bezieht seit Jahrzehnten grosse Mengen Strom aus Frankreich. Allein im vergangenen Jahr für mehr als eine Million Haushalte. Und das wird vorerst auch so bleiben: Mehrere Schweizer Stromunternehmen haben Ende Juni einen bestehenden Vertrag mit dem französischen Stromkonzern EDF um 15 Jahre verlängert. «Mit der Verlängerung leisten die Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit», sagt Noël Graber, Mediensprecher der Axpo.

Lange herrschte UngewissheitAllerdings war lange unklar, ob der Vertrag überhaupt verlängert werden soll. Der Krieg in der Ukraine hat die Vorzeichen aber grundlegend verändert: Seither steht die Versorgungssicherheit im Vordergrund. Kann Frankreich den vereinbarten Strom liefern?Die Vertragsverlängerung ist noch aus einem zweiten Grund bemerkenswert: Frankreich hat im vergangenen Jahr so wenig Strom produziert wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Viele der französischen AKWs mussten wegen Reparaturarbeiten ausserplanmässig vom Netz. Oft für Monate. Frankreich war deshalb gezwungen, im grossen Stil aus den umliegenden Staaten Strom zu importieren. Auch aus der Schweiz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wetter Schweiz: Das Wetter am SonntagWetter Schweiz: Das Wetter am SonntagAm Montagmorgen ziehen Gewitter über die Schweiz. Am Tag gibt es erneut Temperaturen über 30 Grad.
Weiterlesen »

Auf Einladung von Berset - Frankreichs Präsident Macron beehrt im November die SchweizAuf Einladung von Berset - Frankreichs Präsident Macron beehrt im November die SchweizDer französische Präsident Emmanuel Macron kommt am 15. und 16. November auf Einladung von Bundespräsident Alain Berset in die Schweiz.
Weiterlesen »

Energiewende in der Schweiz – Zweites Solarkraftwerk in den Alpen stark redimensioniertEnergiewende in der Schweiz – Zweites Solarkraftwerk in den Alpen stark redimensioniertNach einer ersten Ankündigung wurde es still um das geplante Grossprojekt Vispertal Solar. Jetzt wird klar: Nur die Hälfte wird wohl realisiert – wegen des fehlenden Netzanschlusses. (Abo)
Weiterlesen »

Wohnungsnot in der Schweiz – Ein «optimaler Leerstand» soll Mieten bezahlbar machenWohnungsnot in der Schweiz – Ein «optimaler Leerstand» soll Mieten bezahlbar machenNicht mietpreissenkende Massnahmen lösten das Problem, sondern tiefere Hürden fürs Bauen, sagen Experten. Und es gibt einen Lichtblick. (Abo)
Weiterlesen »

Ikone der 60er-Jahre - Jane Birkin ist totIkone der 60er-Jahre - Jane Birkin ist totDie britisch-französische Schauspielerin und Sängerin JaneBirkin ist im Alter von 76 Jahren verstorben.
Weiterlesen »

Zinsen treiben laut Studie Bankgewinne hoch - In der Schweiz besonders starkZinsen treiben laut Studie Bankgewinne hoch - In der Schweiz besonders starkDer schnelle Anstieg der Zinsen im vergangenen Jahr hat laut einer Studie die Gewinne der europäischen Banken in die Höhe getrieben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 05:11:41