Wirtschafts-Ticker mit aktuellen Nachrichten aus der nationalen und internationalen Wirtschaftswelt.
Stromschlaggefahr! Ikea ruft Adapter zurück ++ Chefwechsel bei V-Zug ++ Nachfolger der Raumstation ISS kommt in die SchweizDas Einrichtungshaus Ikea hat einen Warenrückruf für gewisse Stromadapter des Typs «Koppla geerdet/weiss CH» erlassen. Betroffen sind Produkte mit der Typennummer E1523F-1 CH-EU AD – hiervon allerdings nur jene mit Datumsstempel von 2335 bis 2437 , wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilt.
Cevian unterstützt die aktuelle Strategie von Baloise nur teilweise. Die Schweden kritisieren die in den vergangenen Jahren unterdurchschnittliche Aktienkursentwicklung und präferieren sowohl geografisch als auch produktemässig eine stärkere Fokussierung des Geschäfts. Baloise-Chef Michel Müller wehrt die Forderung von Cevian unter anderem mit dem Argument einer zu starken Risikokonzentration zurück.
Derweil sollen die Verhandlungen mit Anleihegläubigern und dem grössten Abnehmer in den USA fortgesetzt werden, schreibt Meyer Burger weiter. Ziel sei es, «eine Vereinbarung für eine nachhaltige Restrukturierungslösung abzuschliessen», so die Mitteilung weiter. Wie der Zement-Riese weiter schreibt, wird weiterhin beabsichtigt, die Aktien des Spin-offs an der New York Stock Exchange zu kotierten. Zusätzlich sollen die Aktien auch an der Schweizer Börse gehandelt werden können, wie bekannt wird. Damit wolle man einem «Bedürfnis europäischer Investoren Rechnung» tragen.
Beim technologischen Fortschritt würden «risikofreudige Milliardäre eine wesentliche Rolle» spielen, heisst es im Bericht – etwa bei der Entwicklung der künstlichen Intelligenz, der Elektrifizierung und bei erneuerbaren Energien.Einige Eckpunkte des Reports stechen besonders ins Auge. So beobachten die Fachleute der UBS, dass Milliardäre immer öfter ihren Wohnsitz verlegen.
Die höhere Zahl an Stellensuchenden trifft auf eine niedrigere Auswahl an offenen Stellen: Ende November waren 32’908 offene Stellen bei den RAV gemeldet, das sind 4,5 Prozent weniger als im Oktober. Im Vergleich zum November 2023 ist der Rückgang sogar noch deutlicher. Seither ist die Zahl der offenen Stellen um 7060 oder 17,7 Prozent gesunken.
Das Staatssekretariat für Wirtschaft und das Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Mann und Frau haben die Studie in Auftrag gegeben. Diese enthält Empfehlungen für eine zielgerichtete Präventions- und Interventionsarbeit, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Es brauche eine bessere Sensibilisierung, auch müssten die Arbeitgeber mehr Aufklärung über die Problematik betreiben.
Tatsächlich ist es an den Kaffeebohnen-Märkten zu einer Preisexplosion gekommen. Grund dafür sind die Inflation, Lieferkettenprobleme, die anhaltenden Folgen der Pandemie – und Auswirkungen der Klimaerwärmung auf die Ernte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spar Schweiz arbeitet an der Rentabilität – Chefwechsel steht bevorDer Lebensmittelhändler Spar Schweiz hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 erneut weniger umgesetzt, aber unter Ausklammerung eines Sondereffekts etwas besser verdient. Auf Anfang 2025 wird der Chef ausgewechselt.
Weiterlesen »
UKW-Ende naht: TCS testet günstige Adapter für DAB+ im AutoradioVernier/Ostermundigen (ots) - Wer noch über ein reines UKW-Radio im Auto verfügt, kann die SRG-Sender ab 1. Januar 2025 nicht mehr empfangen. Abhilfe schaffen kostengünstige...
Weiterlesen »
Firmenich Familie Überrang die Ikea-Erben im Reichtum RankingDie Genfer Familie Firmenich ist nach Schätzungen in die Top aufgerückt und hat die Ikea-Erben überholt. Diese Liste, die die 300 reichsten Menschen in der Schweiz zeigt, wird jährlich veröffentlicht von der Zeitschrift Bilanz.
Weiterlesen »
Die Familie Firmenich überholte die Ikea-Erben in der Bilanz-RankingDie Genfer Familie Firmenich hat die Ikea-Erben in der Bilanz-Ranking überholen. Das Ranking basiert auf Schätzungen, die die Reichen verifizieren können. Dieses Jahr stieg das Vermögen von Gérard Wertheimer, dem 73-jährigen Chanel-Erben, auf 37-38 Milliarden Franken.
Weiterlesen »
Ikea-Erben entfallen aus Liste der 10 Reichsten in der SchweizBilanz hat die jährliche Liste der 300 reichsten Schweizer veröffentlicht. Das Gesamtvermögen der 300 Personen hat mit 834 Milliarden Franken einen neuen Rekord erreicht. Die Familienmitglieder des Ikea-Gründers Ingvar Kamprad, die die Liste der 10 Reichsten während 21 Jahren angeführt hatten, sind nun nicht mehr darunter.
Weiterlesen »
Klinkenadapter: Apple stellt beliebtes Zubehör einAktuell scheint der Klinke-auf Lightning-Adapter von Apple ausverkauft zu sein. Er verband die ursprünglichen Earpods mit iPhones ohne Klinkenbuchse.
Weiterlesen »