Bis zu vier Mal höhere Stromrechnung: Thorsten Wohlkopf aus Laufenburg AG lädt sein E-Auto jetzt in Deutschland.
In der Aargauer Gemeinde Laufenburg sehen sich Anwohnerinnen und Anwohner mit teils massiv gestiegenen Strompreisen konfrontiert.So etwa Thorsten Wohlkopf – ausgerechnet kurz nach der Anschaffung eines Elektroautos zahlt er nun viel mehr für den Strom. .Zwischen Januar und März hat er für den Strom bereits so viel bezahlt, dass Ferien dieses Jahr nicht in Frage kommen. .Eine Kombination aus mehreren Faktoren hat den Strompreis in Laufenburg sprunghaft ansteigen lassen.
, dieses Jahr sieht die Situation wegen Preissteigerungen anders aus. Allein zwischen Januar und März musste er stolze 4000 Franken bezahlen. Für das ganze Jahr rechnet der Aargauer mit einer Stromrechnung von über 10'000 Franken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Interview mit Klimaforscher – Werden wir in Zukunft noch Ferien am Mittelmeer machen, Herr Cramer?Angesichts zunehmender Hitzewellen werde sich der Tourismus in der Mittelmeerregion verändern müssen, sagt Klimaexperte Wolfgang Cramer. Mit Folgen für Feriengäste – und die lokale Bevölkerung. (Abo)
Weiterlesen »
Salzburger Festspiele: Vier Mal Ärger, am Ende dennoch glücklichDie SalzburgerFestspiele zeigen radikale Regieansätze und verwässerte musikalische Stilrichtungen. Das Publikum jubelt dennoch. Ein Besuch mit BerzinsC
Weiterlesen »
Migros wirbt jetzt auch am MittelmeerPlakate der Migros sind an verschiedenen Orten im Ausland aufgetaucht. Es ist eine Kampagne, die auf Schweizer in den Ferien zielt.
Weiterlesen »
«Die Generation meines Vaters kaufte eine Uhr fürs ganze Leben. Meine Generation ist da anders.»Frédéric Bondoux spricht über Grand Seiko, seine Position und den Weg der Uhrenmanufaktur zur weltweit führenden japanischen Luxusmarke.
Weiterlesen »
Jetzt 12 Kilometer Richtung Süden und 7 Richtung NordenIn der Ferienzeit staut sich mal wieder der Verkehr vor dem Gotthard-Tunnel: Vor dem Nordportal sind es derzeit 12 Kilometer – und auf der Gegenseite 7 Kilometer.
Weiterlesen »
YB siegt gegen Winterthur – Fünf Tore gegen die Enttäuschung der VorwocheZwei Treffer in den ersten sieben Minuten bilden die Basis für den Sieg in Runde 3. Ganvoula trifft zum ersten Mal für den Meister.
Weiterlesen »