Der Lenker eines Autos mit Wohnwagen verlor am Montag auf der A2 die Kontrolle über die Komposition. Diese prallte gegen die Leitplanke und zwei Autos.
Ein Hyundai mit angehängtem Wohnwagen geriet nach links gegen einen überholenden PW.Verletzt wurde niemand, aber der Schaden ist immens.HyundaiDabei geriet er stetig nach links und prallte gegen ein überholendes Auto. Der Anhängerzug geriet ins Schlingern und drehte sich um die eigene Achse.
Dadurch prallte die Komposition gegen die Mittelleitplanke und dann noch gegen ein nachfolgendes Auto, das bereits zum Stillstand abgebremst hatte. Verletzt wurde niemand.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Strengelbach/A2: 80-Jähriger verunfallt mit WohnwagenEin 80-jähriger Autolenker verlor auf der Autobahn A2 bei Strengelbach die Kontrolle über seine Fahrzeugkomposition mit Wohnwagen und verunfallte. Es entstand hoher Sachschaden.
Weiterlesen »
Le Locle NE: Kollision zwischen zwei Autos auf der Rue Jehan-DrozAm Sonntag, dem 24. September, gegen 19:15 Uhr, fuhr ein Auto, das von einem 19-jährigen Einwohner von Le Locle gesteuert wurde, auf der Rue Jehan-Droz in Le Locle in nördlicher Richtung. An der Kreuzung mit der Rue de France kam es zu einer Kollision mit dem Auto, das von einem 36-jährigen Einwo
Weiterlesen »
Angriff auf Krementschuk: Zahl der Verletzten steigt auf mehr als 50Nach dem russischen Luftangriff in der zentralukrainischen Stadt Krementschuk ist die Zahl der Verletzten offiziellen Angaben zufolge auf mehr als 50 gestiegen.
Weiterlesen »
Immobilen-Markt: Nachfrage nach Wohneigentum sinktAuf dem Immobilienmarkt zeichnet sich eine Trendwende ab. Das hat Auswirkungen auf die Preise.
Weiterlesen »
Ständerat steckt bei Treibhausgas-Reduktionszielen für Autos zurückMit Anreizen statt Verboten soll die Neuauflage des CO2-Gesetzes die Bevölkerung zum Klimaschutz bewegen. Der Ständerat stellt sich grundsätzlich hinter die Vorlage, zeigt sich aber mit den bisherigen Beschlüssen weniger ehrgeizig als seine vorberatende Kommission.
Weiterlesen »