Albert Anker, der bedeutendste Kindermaler des 19. Jahrhunderts, wird oft gleichgesetzt mit der Gesinnung des Anker-Sammlers Christoph Blocher. 2024 ist das Jahr der Neubewertung. Rätsel gibt es in jedem Bild.
Streit um Albert Anker, und was Blocher damit zu tun hat: Malte der Nationalkünstler die heile Welt – oder war ein visionärer Frauenförderer?Albert Anker, der bedeutendste Kindermaler des 19. Jahrhunderts, wird oft gleichgesetzt mit der Gesinnung des Anker-Sammlers Christoph Blocher. 2024 ist das Jahr der Neubewertung. Rätsel gibt es in jedem Bild.Da steht das kleine Mädchen, allein in der verschneiten Winterlandschaft.
Der «Khorasan»-Verband des Islamischen Staates, kurz ISPK, soll den Terroranschlag von Moskau verübt haben. Die Gruppe sieht in Russland einen Hauptfeind – und plante jüngst auch Attacken in Schweden und Deutschland.Die glücklichen Eglis vom Feldhof: Wie es kam, dass der Sohn zur Mutter in den Kantonsrat stösst, in dem sein Vater auch schon sass
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit um Albert Anker und seine Verbindung zu BlocherAlbert Anker, der bedeutendste Kindermaler des 19. Jahrhunderts, wird oft gleichgesetzt mit der Gesinnung des Anker-Sammlers Christoph Blocher. 2024 ist das Jahr der Neubewertung. Rätsel gibt es in jedem Bild.
Weiterlesen »
Streit um Albert Anker, und was Blocher damit zu tun hat: Malte der Nationalkünstler die heile WeltAlbert Anker, der bedeutendste Kindermaler des 19. Jahrhunderts, wird oft gleichgesetzt mit der Gesinnung des Anker-Sammlers Christoph Blocher. 2024 ist das Jahr der Neubewertung. Rätsel gibt es in jedem Bild.
Weiterlesen »
Kunstmuseum Bern: Albert Anker und die lesenden MädchenDie sehenswerte Ausstellung «Lesende Mädchen» betont die Fortschrittlichkeit des Inser Malers – was historisch ziemlich gewagt ist.
Weiterlesen »
Albert Ankers lesende Mädchen als Manifest der ChancengleichheitDer Maler Albert Anker als Förderer der Emanzipation der Frauen in der Schweiz: das Kunstmuseum…
Weiterlesen »
Als Blocher die Swisscom stoppte: So liefen die Ausland-Abenteuer von SBB, Post & Co.Unternehmen, die im Bundesbesitz sind, versuchten mehrmals, ins Ausland zu expandieren. Meist ging es schief, doch es gibt eine bemerkenswerte Ausnahme.
Weiterlesen »
Martullo-Blocher in der «Arena»: «Der Schweiz wird das EU-Recht einfach übergestülpt»Der Bundesrat hat das definitive Mandat für die Verhandlungen mit der EU verabschiedet, gestern kreuzten Politiker und Sozialpartner in der EU-«Arena» die Klingen. Es zeigte sich: Die Opposition von SVP und Gewerkschaften ist gross. Bis ein Deal zustande kommt, könnte es ein weiter Weg sein.
Weiterlesen »