An der Schweizer Börse geben die Kurse am Dienstag grösstenteils nach.
seine jüngste Stärke weiter aus und geht aktuell zu 0,8829 um, nachdem das Paar zum Wochenstart noch über weite Strecken unter 88 Rappen notiert hatte. Derweil zeigt sich das
Trump versprach im Wahlkampf Steuersenkungen sowie Einfuhrzölle für Waren aus anderen Ländern, allen voran für chinesische. Letzteres dürfte viele Waren für US-Konsumenten verteuern. Zusammen mit den Steuersenkungen könnte dies aber den Inflationsdruck wieder verstärken. Entsprechend vorsichtiger dürfte die US-Notenbank Fed bei Zinssenkungen agieren, bis die Folgen der Wirtschaftspolitik von Trump besser einschätzbar werden.
Dabei befinde sich der Markt in einem gewissen Spannungsfeld. So rechnen Anleger damit, dass Trumps zweite Amtszeit aktienfördernde Steuersenkungen und Deregulierung mit sich bringen werde. Dies befeuert aktuell die bekannteste Kryptowährung der Welt, den. Die Androhung möglicher Zölle durch die neue Regierung hat aber gleichzeitig vor allem am Devisenmarkt zuletzt für Verwerfungen gesorgt und denklar belastet.
Nachdem der Wochenstart wegen des US Feiertags Veterans Day relativ ruhig war, dürfte es «heute erst wieder langsam losgehen», heisst es etwa bei der«Es stehen im Wochenverlauf zwar noch ein paar US-Daten auf der Agenda, wie morgen die neuen CPI-Daten für Oktober oder aber auch Einzelhandelsumsätze und Industrieproduktion am Freitag», schreibt Expertin Antje Praefcke.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Straumann, Alcon oder Sonova verlieren deutlich - Analystin sieht Schokoladen-Titel 36 Prozent höherAn der Schweizer Börse geben die Kurse am Dienstag grösstenteils nach.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vor verhaltenem Start - 10 neue Kursziele - Novartis, SIG und Straumann mit ZahlenUS-Anleger haben vor den mit Spannung erwarteten Unternehmenszahlen der grossen US-Technologiekonzerne bei Aktien zugegriffen.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vor verhaltenem Start - 10 neue Kursziele - Novartis, SIG und Straumann mit ZahlenUS-Anleger haben vor den mit Spannung erwarteten Unternehmenszahlen der grossen US-Technologiekonzerne bei Aktien zugegriffen.
Weiterlesen »
Straumann steigert Umsatz im dritten Quartal - Erwartungen getroffenStraumann hat den Umsatz im dritten Quartal erneut gesteigert. Am jüngst erhöhten Ausblick hält der Hersteller von Dentalimplantaten fest.
Weiterlesen »
Straumann steigert Umsatz im dritten Quartal und bestätigt AusblickStraumann hat im Berichtsquartal 585,5 Millionen Franken umgesetzt. Das entspricht einem Plus von 7,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das organische Wachstum wiederum beziffert die Gruppe in einem Communiqué vom Dienstag auf 11,2 Prozent.
Weiterlesen »
Straumann steigert Umsatz im dritten Quartal und bestätigt AusblickStraumann hat im dritten Quartal mehr eingenommen. Am erst jüngst erhöhten Ausblick hält der Hersteller von Dentalimplantaten derweil fest.
Weiterlesen »