Der Kanton Nidwalden will die Strasse zwischen Beckenried und Buochs sanieren, verbreitern und mit Velostreifen ausrüsten.
Der Kanton Nidwalden will die Strasse zwischen Beckenried und Buochs sanieren, verbreitern und mit Velostreifen ausrüsten. Der Langsamverkehr soll so sicherer unterwegs sein können.
Jetzt ist auch bekannt, was das Projekt kosten soll: Der Regierungsrat beantragt dem Landrat laut einer Mitteilung einen Kredit von 25 Millionen Franken. Nach der Prüfung verschiedener Varianten legt die Regierung ein Projekt vor, das eine Verbreiterung der Fahrbahn von heute 6 auf 9,5 Meter vorsieht – inklusive eines Radwegs. «Dadurch könnte die Gefährdung des Velo- und Fussverkehrs bei kreuzenden Grossfahrzeugen massiv reduziert werden», so die Mitteilung.
Der Regierungsrat beabsichtigt, das Projekt als Massnahme im Agglomerationsprogramm der fünften Generation beim Bund einzugeben. Auf diesem Weg soll eine Mitfinanzierung von mindestens 30 Prozent erreicht werden. Stand heute sei vorgesehen, dass von den Restkosten der Kanton 80 Prozent und die Gemeinde Beckenried 20 Prozent tragen würden. «Beckenried wird eine attraktive Dorfeinfahrt für alle Verkehrsteilnehmenden erhalten», ist Therese Rotzer überzeugt.
Das bestätigt Gemeindepräsident Urs Christen: «Der Gemeinderat Beckenried ist froh, dass der Kanton diesen Strassenabschnitt anpackt.» Bis anhin sei sehr viel geplant und diskutiert worden, doch sei mit überschaubaren Eingriffen keine nachhaltige Lösung gefunden worden. Ohne Verbreiterung der Strasse seien die Probleme nicht zu lösen. «Wenn man etwas macht, soll man es richtig machen», findet Urs Christen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kommission stimmt Strassenprojekt in Alberswil für rund 17 Millionen Franken zuDas Projekt führt zu einer Verbesserung der Verkehrssituation, ist sich die Kommission einig. Die Planung des Verkehrsregimes müsse gut geregelt werden.
Weiterlesen »
Darum erhält die Hotelfachschule Luzern aus dem Lotteriefonds 1,5 Millionen FrankenDer Hotelfachschule Luzern wird für einen geplanten Neubau mit 1,5 Millionen Franken unterstützt. Das sei im Interesse des Kantons, findet die Regierung.
Weiterlesen »
«Da hat man als Architekt Freude»: 78 Wohnungen für 36 Millionen Franken geplantDas Wachstum von Menziken geht weiter. Neben vielen weiteren Bauprojekten ist an der Schwarzenbachstrasse 10 unter dem Titel «Überbauung Hofacker» ein besonderes geplant.
Weiterlesen »
Schaffhausen erwartet 38 Millionen Franken Defizit im KantonsbudgetDer Kanton Schaffhausen prognostiziert für 2025 ein Defizit von 37,9 Millionen Franken.
Weiterlesen »
Auf Estrich entdecktes Rembrandt-Bild für 1,2 Millionen Franken versteigertAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Galderma-Manager verkaufen Aktien über 5 Millionen FrankenDiese Woche haben ein oder mehrere Manager von Galderma grössere Aktienpakete verkauft.
Weiterlesen »