Im Wallis ist die Hauptstrasse zwischen Visp und der Ferienregion Saastal wegen Lawinengefahr am Samstag vorübergehend gesperrt worden. Die Verantwortlichen erwarteten im Verlaufe des Tages heftige Niederschläge.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlichtIm Wallis ist die Hauptstrasse zwischen Visp und der Ferienregion Saastal wegen Lawinengefahr am Samstag vorübergehend gesperrt worden. Die Verantwortlichen erwarteten im Verlaufe des Tages heftige Niederschläge.
Am Mittag wurden konkret die Streckenabschnitte zwischen Stalden und Saas-Grund sowie zwischen Saas-Grund und Saas-Almagell gesperrt, wie Saastal Tourismus mitteilte. Zwischen Saas-Grund und Saas-Fee blieb die Strasse zunächst offen. Die Sperrungen sollten vorerst bis am Sonntagmittag andauern. Dann wollte die Gemeinde erneut informieren.
Bereits Anfang März herrschte in der Region hohe Lawinengefahr. Skilifte, Pisten und Winterwanderwege in Saas-Fee blieben deswegen vorübergehend geschlossen. Der Walliser Wintersportort Saas-Fee liegt auf 1800 Metern über Meer unweit der italienischen Grenze. Bekannt ist das Gletscherdorf unter anderem für seine Nähe zu mehreren über 4000 Meter hohen Bergen.Externer InhaltFast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lawinen- und Steinschlaggefahr - Strasse ins Saastal wegen Lawinengefahr vorübergehend gesperrtDer Tourismusort Saas-Fee ist im Wandel. Ausländische Investoren planen gleich mehrere Überbauungen mit touristisch bewirtschafteten Wohnungen. Von den einst über 50 Familienbetrieben ist nur noch ein knappes Dutzend übriggeblieben.
Weiterlesen »
Strasse ins Saastal VS vorübergehend gesperrtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Walliser Saastal nach Lawinen von der Aussenwelt abgeschnittenIm Saastal sind Lawinen niedergegangen, die Gegend ist für den Verkehr gesperrt.
Weiterlesen »
«Braui»-Wirt zog der Liebe wegen ins Wallis – jetzt führt Armee-Küchenchef Fabian Bonne seine TraumbeizFabian Bonne fand das Villmerger Wirtshaus zur Brauerei schon als Gast immer perfekt. So musste der 32-Jährige keine Minute überlegen, als er erfuhr, dass ein neuer Wirt gesucht wird. Ende Februar hat er seine Traumbeiz nun übernommen. Und er ist noch immer begeistert davon.
Weiterlesen »
Wallis: Bergung der tote Skitourengänger war hoch gefährlichWalliser Alpen: Bei Lawinengefahr und zweistelligen Minustemperaturen mussten die Retter die toten Skitourengänger bergen.
Weiterlesen »
Strasse bei Sils Baselgia wegen Felsbrocken gesperrtEin Leser berichtet am Freitagmorgen von einem Steinschlag auf der Engadinerstrasse bei Sils Baselgia. Die Strasse ist vorläufig gesperrt.
Weiterlesen »