Strafrechtliche Ermittlungen gegen Signa in Österreich eingeleitet

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Strafrechtliche Ermittlungen gegen Signa in Österreich eingeleitet
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Gegen die Immobiliengruppe Signa sind Ermittlungen wegen schweren Betrugs eingeleitet.

Die weitgehend insolvente Immobiliengruppe Signa, gegründet von René Benko, wird mit zahlreichen Anzeigen konfrontiert. - Frank Rumpenhorst/dpa

Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat in der Causa Signa strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet. Konkret wird gegen Geschäftsführer einer Signa-Projektgesellschaft wegen schweren Betrugs im Zusammenhang mit einer Kapitalbeschaffungsmassnahme ermittelt, wie die WKStA am Freitag bekannt gab. Investments von Kapitalgebern sollen nicht in die versprochenen Projekte investiert worden sein.

Die Schadenshöhe sei noch Gegenstand der Ermittlungen. In der Causa sei ein Team bestehend aus mehreren Oberstaatsanwältinnen und Wirtschaftsexperten gebildet worden, das gemeinsam mit einer Sonderkommission des Bundeskriminalamtes ermittelt. Nähere Angaben machte die WKStA mit Verweis auf die laufenden Ermittlungen nicht.

Die in weiten Teilen insolvente Immobiliengruppe Signa rund um Firmengründer René Benko sieht sich mit zahlreichen Anzeigen konfrontiert. Auch in – die Staatsanwaltschaft München bestätigte vergangene Woche Ermittlungen wegen Geldwäscheverdachts bei Signa-Gesellschaften. Ein Münchner Anwalt Benkos dementierte zuletzt noch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Folge der Signa-Pleite: Immobiliengesellschaft Signa Prime wird von Treuhänder abgewickeltFolge der Signa-Pleite: Immobiliengesellschaft Signa Prime wird von Treuhänder abgewickeltDie prestigeträchtigsten Immobilien der weitgehend insolventen Signa-Gruppe werden in den nächsten Jahren von einem Treuhänder verkauft. Die Gläubiger haben Forderungen von rund 12,8 Milliarden Euro angemeldet.
Weiterlesen »

Ermittlungen wegen Verdachts der Geldwäsche bei Signa-GruppeErmittlungen wegen Verdachts der Geldwäsche bei Signa-GruppeDer österreichische Unternehmer René Benko baute ein Immobilien- und Firmenimperium auf. Nun prüfen Staatsanwälte den Verdacht, dass es in der Signa-Gruppe kriminell zuging.
Weiterlesen »

Ermittlungen wegen Geldwäscheverdachts bei Signa-GruppeErmittlungen wegen Geldwäscheverdachts bei Signa-GruppeDie Münchner Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Verdachts auf Geldwäsche gegen die insolvente Signa-Gruppe.
Weiterlesen »

Presseinformation Abel Rechtsanwälte GmbH: Insolvenz SIGNA Prime Selection AGPresseinformation Abel Rechtsanwälte GmbH: Insolvenz SIGNA Prime Selection AGWien (ots) - Information zum konkretisierten Sanierungsplan der SIGNA Prime Selection AG Am Mittwoch, dem 13.03.2024 hat die SIGNA Prime Selection AG den angebotenen...
Weiterlesen »

Graubündner Kantonalbank bestätigt 60-Millionen Franken Kredit an Signa-GruppeGraubündner Kantonalbank bestätigt 60-Millionen Franken Kredit an Signa-GruppeDer Präsident der Graubündner Kantonalbank (GKB), Peter Fanconi, hat am Freitag die Gerüchte um einen 60-Millionen Franken Kredit bestätigt. Das Geld ging an die Signa-Gruppe des gestrauchelten Immobilienmogul René Benko. Der Kredit sei erstklassig besichert, sagte Fanconi der Bündner Tageszeitung «Südostschweiz». Als Sicherheit fungiere das Globus-Gebäude in Zürich. Aus Sicht der Bank mache eine solche Vergabe absolut Sinn. Dennoch machte der Bündner Finanzdirektor Martin Bühler (FDP) am Donnerstag publik, dass eine externe Untersuchung bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young zu dieser Kreditvergabe eingeleitet wurde. Die Ergebnisse werden in den nächsten Wochen erwartet. Die «Sonntagszeitung» hatte am Wochenende aus E-Mails zitiert, die Konversationen zwischen Fanconi und Benko zeigen sollen. Aus diesen soll hervorgehen, dass Fanconi möglicherweise Vorteile erhielt, weil er Benko indirekt zu Krediten bei anderen Kantonalbanken verholfen haben soll. Fanconi soll dabei als «Türöffner» fungiert haben.
Weiterlesen »

GKB bestätigt erstmals 60-Millionen-Kredit an Signa-GruppeGKB bestätigt erstmals 60-Millionen-Kredit an Signa-GruppeDie Graubündner Kantonalbank bestätigt einen 60-Millionen-Franken-Kredit. Das Geld ging an die Signa-Gruppe von René Benko.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 23:17:32