Der Bezahldienst Twint erlitt am Vormittag technische Probleme, die insbesondere Zahlungen im Handel beeinträchtigten. Zahlungen zwischen Privatpersonen funktionierten hingegen einwandfrei. Die Störung scheint sich bereits zu entspannen.
Beim Bezahldienst Twint kommt es aktuell zu technischen Problemen. Darauf lassen zumindest Störungsmeldungen auf der Plattform Allestoerungen.ch schliessen. Ihre Zahl ging kurz vor 9 Uhr steil nach oben, wie zuerst"20 Minuten"
Gegenüber"20 Minuten" hat Twint die Störungen dann auch bestätigt. Es sei am Vormittag zu einem"kurzzeitigen Ausfall" bestimmter Funktionen der App gekommen, so der Anbieter. Betroffen waren demnach vor allem Zahlungen im Handel."Das Twinten zwischen Privatpersonen hat stets einwandfrei funktioniert", erklärte der Anbieter. Konkrete Gründe werden wiederum nicht angeführt.
Die Situation scheint sich aber bereits zu entspannen. Die entsprechenden Störungsmeldungen sind seit etwa 10 Uhr deutlich rückläufig."Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten", so7. November 2024 - Das Verwalten der aktiven Mobilfunk- und Internetabos in der Twint-App wird komfortabler. Ausserdem kommen neue Funktionen dazu.28. August 2024 - Kriminelle erschleichen sich derzeit über gehackte Whatsapp-Konten Geld in Form von Twint-Überweisungen.
Mit dem neuen OpenAI-Dienst ChatGPT Projects lassen sich bestehende GPT-4o-Chats organisieren und zusammen mit Dateien und Custom Instructions thematisch gruppieren.Die neueste Version von Googles Filesharing-App für Windows behebt diverse Bugs und räumt einige lästige Probleme bei der Nutzung des Dienstes auf Windows-Systemen aus.Im Kontext der aktuellen weltpolitischen Lage und der zahlreichen Konflikte haben politisch motivierte Cyber-Angriffe massiv zugenommen.
Twint Bezahldienst Störungen Technische Probleme App
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Täuschender Twint-Betrug in der Schweiz: Vorsicht vor gefälschten SMSEine gefälschte Twint-Konto-Sperrung kann Opfern erhebliche Geldschäden verursachen. Die Cyberkriminellen nutzen gefälschte SMS, WhatsApp-Bots und täuschende Twint-Websites, um sensible Daten zu stehlen.
Weiterlesen »
– Betrüger drohen mit Sperrung des TWINT-ZugangsCyberkriminelle versenden betrügerische Phishing-SMS im Namen von TWINT. Darin fordern sie zur Kontaktaufnahme via WhatsApp auf, um die vermeintliche Sperre des TWINT Kontos zu verhindern.
Weiterlesen »
Fieser Twint-Betrug kann dich um dein Vermögen bringenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Gefälschte Twint-SMS: Cyberkriminelle nutzen Betrug, um sensible Daten zu stehlenEin täuschend echter Twint-Betrug verbreitet sich derzeit in der Schweiz. Eine vermeintliche Konto-Sperrung kann Opfer um viel Geld bringen. Die Kantonspolizei Zürich warnt vor gefälschten SMS-Nachrichten im Namen von TWINT, die an persönliche Daten und Bankinformationen gelangen.
Weiterlesen »
Fieser Twint-Betrug kann dich um dein Vermögen bringenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Twint: Polizei warnt vor SMS-Betrug und neuer Phishing-WelleBetrüger geben sich als Twint-Kundendienst aus und stehlen Daten über gefälschte Websites. Nutzer sollten wachsam bleiben und keine fremden Links öffnen.
Weiterlesen »