Stör: Rumänien geht mit Schweizer Hilfe auf Wildererjagd

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Stör: Rumänien geht mit Schweizer Hilfe auf Wildererjagd
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 50%

Im rumänischen Donaudelta lebt einer der wertvollsten Fische: der Stör, dessen Eier als Belugakaviar verkauft werden. Weil Störe vom Aussterben bedroht sind, gilt ein Fangverbot. Die Polizei im Donaudelta setzt dies mit Schweizer Hilfe durch. Eine Reportage.

Es geht um richtig dicke Fische: Beluga-Störe gab es schon vor den Dinosauriern, sie werden bis zu hundert Jahre alt. Ein Kilo ihrer Eier kostet 10'000 Franken. Kein Wunder, wollen viele Leute Beluga-Kaviar. Im rumänischen Donau-Delta merkt man um die Jahrtausendwende: Es gibt kaum noch Störe, wegen Überfischung, Verschmutzung und zu vielen Dämmen. Seit 2006 ist der Störfang verboten.

Wildern mit Strom «Gerade letzten Samstag», sagt der Kommissar und stoppt sein Boot am sumpfigen Ufer, wo Wilderer leicht zwischen Weiden verschwinden könnten, «haben wir zwei Kilometer lange Netze gefunden». Mediuru zeigt ein Video auf seinem Smartphone. Ein Polizist versucht einen Stör aus dem Netz zu befreien, es ist mühsam, es dauert, endlich taucht das Tier wieder ein in den Fluss.

Alle paar Tage erwischen der Kommissar und seine Leute Fisch-Wilderer. Am schlimmsten seien die, die mit Strom töteten. Sie schliessen ein Handteller-grosses Gerät am Motor ihres Boots an, im Umkreis von 40 Metern sterben alle Tiere. Wenn die Polizei kommt, schmeissen sie die Beweisstücke ins Wasser. «Diese Wilderer haben unglaublich schnelle Boote, mit denen sie bis zu 100 Kilometer pro Stunde schaffen.

Unter türkis-pinkem Abendhimmel legt Fischer Nicolae Uncu in Sfantu Gheroge an, seinem Dorf, das man nur mit dem Schiff erreicht. Nach einem Tag auf dem Wasser. Sein halbes Leben hat er Störe gefangen und verkauft. Seit Jahrhunderten leben die Menschen in dieser Gegend auch vom Störfang. Er sagt: «Das Störfangverbot ist willkürlich, gegen unsere Tradition und müsste aufgehoben werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Politikerinnen arbeiten am Mega-Deal für Armee und Ukraine-HilfeSchweizer Politikerinnen arbeiten am Mega-Deal für Armee und Ukraine-HilfeEine Koalition aus Mitte-links will die Mehrausgaben für die Armee und die Ukraine-Hilfe an der Schuldenbremse vorbeischleusen. Die Ausgaben sollen als ausserordentlich verbucht werden. Am Donnerstag kommt es zum Showdown in der Ständeratskommission.
Weiterlesen »

Schweizer Curlerinnen gelingt der Saisonabschluss ++ Fünf Zuger stossen zur Schweizer Eishockey-Nati für die WM-VorbereitungSchweizer Curlerinnen gelingt der Saisonabschluss ++ Fünf Zuger stossen zur Schweizer Eishockey-Nati für die WM-VorbereitungResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »

Podcast zum Schweizer Fussball – Ist sie der kommende Star im Schweizer Fussball?Podcast zum Schweizer Fussball – Ist sie der kommende Star im Schweizer Fussball?Spielen bei den Young Boys und den Grasshoppers zwei Teenager, die das Zeug haben, um richtig gross zu werden? Könnte die Einkaufspolitik des FCB aufgehen? Und warum sieht sich der FCZ weiterhin als Favorit? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Weiterlesen »

Marc Hirschi heiss umworben: Schweizer Veloteams buhlen mit Millionen um den besten Schweizer RadfahrerMarc Hirschi heiss umworben: Schweizer Veloteams buhlen mit Millionen um den besten Schweizer RadfahrerBei der Suche nach Marc Hirschis neuem Team hilft sogar der Radverband mit. Der Marktwert ist hoch – auch, weil Hirschi Schweizer ist.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt gewinnt vorbörslich - Neue Kursziele für Schweizer TitelBörsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt gewinnt vorbörslich - Neue Kursziele für Schweizer TitelDie Schweizer Börse startet mit positiven Vorzeichen in den Dienstag.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Markt ist vorbörslich unverändert - Neue Kursziele und Ratings für Schweizer AktienBörsen-Ticker: Schweizer Markt ist vorbörslich unverändert - Neue Kursziele und Ratings für Schweizer AktienDer Schweizer Aktienmarkt ist vorbörslich praktisch ohne Veränderung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 09:48:50