Die Stopfleber spaltet im Bundeshaus nicht nur die Sprachregionen, sondern auch Parteien und die Bauern. Die Romands wehrten sich erfolgreich gegen das Verbot von Foie gras.
– ein Grosserfolg für die Volksvertreter aus der Romandie, wo 71 Prozent der Bevölkerung regelmässig Foie gras geniessen.
Er wolle nicht, dass Gänse durch die Zwangsernährung beim Stopfen grosse Qualen durchleiden müssten. Die kulturelle Brisanz des Themas sei ihm aber nicht bewusst gewesen. «Ich bin selbst überrascht, wie toxisch das Thema ist, und erhalte aus beiden Lagern viele emotionale Zuschriften», so der SVPler. Die Frage spalte nicht nur die Landesteile, sondern auch die Parteien. Sogar die Bauern sind sich uneins.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahlen 2023: Das sind die Budgets der Parteien für die NationalratswahlenFür die Wahlen im Oktober müssen Nationalrats-Kandidierende, Parteien und weitere Organisationen, die im Wahlkampf mehr als 50'000 Franken ausgeben, die Zahlen offenlegen. Wir verraten dir, welche Partei das höchste Budget hat.
Weiterlesen »
Schweiz: Stopfleber-Abstimmung soll kommen – und sie wird die Schweiz spaltenIn der Schweiz wird der Import von Stopfleber nicht verboten. Eine Volksinitiative soll das nun ändern. Ein Urnengang zu diesem Thema könnte die Schweiz spalten.
Weiterlesen »
Wahlen 23: Die Ausgaben der ParteienDie FDP gibt am meisten Geld für die Wahlen 2023 a
Weiterlesen »
Wahlkampf: So gross sind die Budgets der ParteienAm 22. Oktober ist für die National- und Ständeräte Zahltag. An den eidgenössischen Wahlen wird sich zeigen, ob ihre Politik Anklang findet. Interessant ist auch, wie viel Geld die Parteien in den Wahlkampf stecken. Die Budgets wurden erhoben und nun publiziert.
Weiterlesen »
Tierschutz bemängelt Schweizer Doppelmoral bei StopfleberLetzte Woche hätte sich der Nationalrat beim Importverbot der Stopfleber für den Tierschutz einsetzen können. Dieser hat die Chance aber vertan.
Weiterlesen »
Schweiz unterstützt Schaffung eines Ukraine-SondertribunalsDie Schweiz unterstützt die Idee eines Sondertribunals für das Verbrechen der Aggression gegen die Ukraine.
Weiterlesen »