Stimmung nun noch schlechter als nach dem Corona-Ausbruch news nachrichten
Im Juli ist der Index der Konsumentenstimmung, der vierteljährlich erhoben wird, auf -41,7 Punkte von -27,4 Stellen gefallen. Erstmals wird damit gar das Niveau nach Ausbruch der Corona-Pandemie unterschritten, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft am Dienstag mitteilte.
Zum einen erwarten die Konsumenten wirtschaftlich schwierige Zeiten. Der Teilindex zur allgemeinen Wirtschaftsentwicklung in den kommenden zwölf Monaten ist nicht nur erneut deutlich zurückgegangen, mit -53 Punkten liegt er auch weit unter dem langjährigen Mittel . Zum anderen beurteilten die Haushalte ihre finanzielle Lage sehr negativ, schreibt das Seco. Der Teilindex zur vergangenen finanziellen Lage liegt auf einem ähnlich tiefen Niveau wie Anfang der 1990er-Jahre. Der Teilindex zur erwarteten finanziellen Lage hat den bisherigen Tiefststand von Januar 1995 gar deutlich unterschritten.Die negative Stimmung wird allerdings nicht von der Situation am Arbeitsmarkt verursacht. So gehen die Befragten davon aus, dass ihre Jobs sicher sind.
Doch fürchten die Konsumenten die Inflation. Die Preisentwicklung dürfte gar wesentlich dazu beitragen, dass die Befragten bei grossen Anschaffungen aktuell zurückhaltend sind, heisst es im Communiqué. Konkret ist der Teilindex zur vergangenen Preisentwicklung im Vergleich zur April-Umfrage markant auf 127 Punkte angestiegen.
Der Teilindex zur erwarteten Preisentwicklung hat sich derweil erstmals seit Herbst 2020 leicht zurückgebildet. Er verharrt aber weiterhin auf einem hohen Niveau. Die Befragung wird jeweils in den Monaten Januar, April, Juli und Oktober durchgeführt. An der aktuellen Befragung haben laut Seco insgesamt 1252 Personen teilgenommen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Corona lässt Lebenserwartung einbrechenDemografen sprechen von einer absoluten Ausnahmesituation: Die Pandemie hat uns ein halbes Jahr Lebenserwartung gekostet. Für kommende Jahre könnte Covid-19 aber einen positiven Effekt haben.
Weiterlesen »
Das Neueste zum Coronavirus - Frankreich lockert Corona-EinreiseregelnCoronavirus: In Deutschland steigt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) die Zahl der bekannten Infektionen um 102'698 auf über 30.95 Millionen.
Weiterlesen »
Das Neueste zum Coronavirus - Frankreich lockert Corona-EinreiseregelnCoronavirus: In Deutschland steigt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) die Zahl der bekannten Infektionen um 102'698 auf über 30.95 Millionen.
Weiterlesen »
Nach umstrittenen Saisonfinale - Ex-Rennleiter Masi: «Der am meisten gehasste Mann der Welt»Der ehemalige Formel-1-Rennleiter Michael Masi hatte nach dem umstrittenen Saisonfinale mit massiven Anfeindungen zu kämpfen. Formel1
Weiterlesen »
Banken - HSBC verdient mehr als erwartet - Kapitalquote enttäuscht erneutDie britische Grossbank HSBC hat nach dem missratenen Jahresauftakt im zweiten Quartal wieder besser abgeschnitten.
Weiterlesen »