Die Schweizer KMUs haben mit sinkenden Aufträgen und Margen zu kämpfen. Der Index rutschte im Oktober 2024 auf den tiefsten Stand seit Januar 2021.
Die Schweizer KMUs haben mit sinkenden Aufträgen und Margen zu kämpfen. Der Index rutschte im Oktober 2024 auf den tiefsten Stand seit Januar 2021.
Stimmung bei kleinen und mittleren MEM-Unternehmen bleibt eingetrübt. - sda - KEYSTONE/GORAN BASICDer Geschäftsklimaindex des Branchenverbands Swissmechanic trübte sich im dritten Quartal 2024 gegenüber dem ersten Jahresviertel auf -32 von -22 Punkten deutlich ein. Er blieb damit zum sechsten Mal in Folge im negativen Bereich.
Der Index rutschte damit im Oktober 2024 auf den tiefsten Stand seit Januar 2021, wie der Dachverband der KMU-MEM-Betriebe, Swissmechanic, am Mittwoch mitteilte. Lediglich 1 Prozent der Unternehmen bezeichneten das derzeitige Geschäftsklima als sehr günstig. Demgegenüber stünden 74 Prozent, die es als eher bis sehr ungünstig einschätzen.. Je rund 60 Prozent der KMU verzeichneten Umsatzeinbrüche und sinkende Margen, so der Verband.
Bei fast einem Drittel der befragten KMU sei die Produktion nur noch für einen Zeitraum von maximal vier Wochen gesichert. Entsprechend hat ein Drittel der Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr Stellen abgebaut. Bei einem Viertel der Unternehmen fehlt es laut Swissmechanic an Eigenmitteln für Investitionen.
Rasche Besserung ist nicht in Sicht: Die KMU-MEM würden sich insgesamt pessimistisch für das vierte Quartal zeigen. Die grosse Herausforderung bleibe dabei die Nachfrage aus dem Ausland. Die Anzeichen einer möglichen konjunkturellen Belebung im kommenden Jahr liessen immerhin für 2025 vorsichtige Hoffnungen aufkommen. Unterstützung kommt dabei von sinkenden Energiepreisen und tieferen Zinsen.
Wirtschaftskrise Auftragseinbruch Kapazitätsauslastung Geschäftsklimaindex
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Harris und die Demokraten kommen ins Grübeln: In den Swing States kippt die StimmungDer Ex-Präsident heizt in Las Vegas den Massen ein. Die Demokraten werden derweil immer nachdenklicher. Nicht wenige sehen Anzeichen, dass Kamala Harris auf der Zielgerade der Schnauf ausgeht.
Weiterlesen »
«Die Stimmung ist aufgebracht, die Ungewissheit gross»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
bexio knackt die 80'000er-Marke: Schweizer KMU setzen auf digitale EffizienzRapperswil (ots) - Weiter auf Erfolgskurs: Aktuell vertrauen über 80'000 Selbstständige, Kleinunternehmen und Startups auf bexio, dem führenden Schweizer Anbieter...
Weiterlesen »
Was tun als KMU, wenn die Attacken immer perfider werden?Mit der sogenannten «Adversary in the middle»-Attacke gehen Cyber-Kriminelle besonders perfid vor und ergaunern sich den Account-Zugriff trotz Multi-Faktor-Authentifizierung. Wie sollen Sie sich dagegen schützen?
Weiterlesen »
US Wahlen: So ist die Stimmung an Kamala Harris’ WahlpartyKamala Harris sollte an der Howard University auftreten. Dann verdüstern sich die Prognosen. Unter den Studierenden schwindet der Optimismus.
Weiterlesen »
US-Wahlen: So war die Stimmung bei Trumps Rede in Palm BeachEs roch nach einem engen Rennen. Doch als die Eilmeldungen aus den Swing-States eintrafen, wurde es laut im Convention Center. Und dann kam Trump.
Weiterlesen »