77 Braunvieh-Zuchtstiere wurden an der 20. Toggenburger Stierenschau in Wattwil ausgestellt. Der Zürcher Stierenzüchter Martin Schrepfer gewann vier Abteilungen.
Vaillant, der Mister BS mittlere und Vero der Mister BS jüngere, beide von Christian Näf aus Brunnadern.
Jürg Ammann aus Alt St. Johann durfte sich über den begehren Titel des Mister Genetik seines Stier Ammann's BS Aiven Sem freuen. Die beiden Mister der Original Brauviehrasse: Einar von Martin Schrepfer aus Wald und Omar Sohn Fabio von der GG Jud, Uznach . Einmal mehr konnte das OK der Toggenburger Stierenschau unter der Leitung von Johannes Näf, Hemberg von der idealen Infrastruktur der Markthalle Toggenburg profitieren.
34 von 40 aufgeführten Tiere fanden an der Obwaldner Zucht- und Nutzviehauktion in Giswil einen neuen Käufer. Den Höchstpreis erreichte eine Yule-Tochter.Adrian Annen hat in seinem grossen Stall am Stadtrand von Zug täglich Besuch von der Bevölkerung. So sei er schon aufgewachsen.Familie Fankhauser von der Oberen Lochseite in Schangnau BE verkauft ihre Tiere oft über Auktionen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt WattwilAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Thursanierung Wattwil SG: Breite der Wege wird angepasstDer rechtsufrige Thurweg wird schmaler gebaut als zunächst projektiert. Ausserdem sinkt der Bedarf an Kulturland leicht.
Weiterlesen »
Wattwil SG: Crash zwischen zwei Autos – zwei Personen verletztAm Donnerstag (05.09.2024), kurz nach 17:25 Uhr, ist es auf der Rickenstrasse zu einem Unfall zwischen zwei Autos gekommen.
Weiterlesen »
Einar und Gracer wurden am Stierenmarkt Zug erneut MisterNeue Braunvieh-Königin-Kandidatinnen und alte Mister prägten den diesjährigen Zuger Stierenmarkt.
Weiterlesen »
Antoine Rey liebäugelt damit, den FCL ein zweites Mal aus dem Cup zu kegelnMendrisio-Mittelfeldmann Antoine Rey hat als Profi über 350 Partien absolviert. Der 37-Jährige ist am Samstag (18.00 Uhr) der prominenteste Gegenspieler der Luzerner in der 1. Cuprunde im Tessin.
Weiterlesen »
25 Minuten Nachspielzeit und 3 Mal Rot: FCSG in ConfL-PlayoffsIn einem verrückten Rückspiel verliert St. Gallen auswärts bei Slask Wroclaw 2:3. Nach dem 2:0 im Hinspiel reicht den Ostschweizern dieses Ergebnis fürs Weiterkommen.
Weiterlesen »