Expertinnen und Experten von Treuhand Suisse stehen unseren Leserinnen und Lesern telefonisch und online via Livestream zur Verfügung.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieHier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.Es ist jedes Jahr dasselbe: Mit der Steuererklärung kommen die Fragen. Welche Ausgaben kann ich wie abziehen? Was muss versteuert werden, was nicht? Stellen Sie uns diese Fragen.
Am Dienstag, 19. März 2024 stehen Ihnen Expertinnen und Experten von Treuhand Suisse zur Verfügung. Zwischen 17 und 19 Uhr erreichen Sie unsere Steuerexperten Stefan Giezendanner, Monika Peter und Markéta Vanek telefonisch unter der Nummer 044 248 50 00. Während der ersten Stunde beantwortet zudem Treuhänder Sven Lüthi eine Auswahl der Fragen aus dem Livechat persönlich vor der Kamera. Den Livestream finden Sie kurz vor Beginn direkt auf unserer Website bzw. in der App. Moderiert wird die Übertragung von Tim Wirth, Redaktor beim «Tages-Anzeiger».An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.Kreml-Kritiker Chodorkowski im Interview
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Andere Kantone haben längst eine Einheitspolizei: Welche Erfahrungen sie gemacht habenDie Aargauer Politik streitet über die Einheitspolizei. Andere Kantone haben ihr duales Polizeisystem längst vereinheitlicht. Wie verlief die Diskussion anderswo? Ein Blick in die Kantone Thurgau, Bern, Luzern und Zürich.
Weiterlesen »
Kapo Zürich: Schauen Sie nicht wegHören Sie aus Ihrer Nachbarwohnung oft lautes Streiten und haben Sie dabei ein ungutes Gefühl?
Weiterlesen »
FC Aarau im Livestream: So können Sie das Spiel gegen FC Baden verfolgenAm Samstagabend trifft der FC Aarau auf den FC Baden. Wir zeigen das Spiel live im Stream. Und so geht es.
Weiterlesen »
Jetzt live: Hören Sie rein: Schnitzelbängg aus dem KohlmannsVerfolgen Sie die Darbietungen an der Basler Fasnacht in unserem Livestream mit.
Weiterlesen »
Generationenkonflikt im Spital - «Eine 42-Stunde-Woche – da haben Sie den Beruf verfehlt»Teilzeit statt Überzeit: Der Generationenkonflikt im Spital
Weiterlesen »
Fünf Tipps vom Fachmann: Wie Sie dieses Jahr Freude an Ihrem Garten habenBald bricht die Gartensaison wieder an. Schon jetzt können Vorbereitungsarbeiten, wie beispielsweise das Schneiden von Studen und Sträuchern, beginnen. Zwei Gartenexperten geben Tipps für eine erfolgreiche Gartensaison.
Weiterlesen »