Steuerfusserhöhung scheint plötzlich wieder realistisch – das sagen die Thurgauer Fraktionspräsidenten

«Steuerfusserhöhung Scheint Plötzlich Wieder Reali Nachrichten

Steuerfusserhöhung scheint plötzlich wieder realistisch – das sagen die Thurgauer Fraktionspräsidenten
Kanton Thurgau»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 55%

Weil die bürgerlichen Parteien um SVP und FDP dagegen sind, stand es lange schlecht um die von der Thurgauer Regierung geforderte Steuerfusserhöhung um 8 Prozent. Eine Abstimmung kurz vor der Budgetdebatte zeigt aber: Es könnte eng werden.

Steuerfusserhöhung scheint plötzlich wieder realistisch – das sagen die Thurgauer Fraktionspräsidenten

Das Resultat ist denkbar knapp: Elf Kommissionsmitglieder sind gegen die Steuererhöhung, zehn dafür. Wer wie abgestimmt hat, ist geheim. Bekannt ist aber, wie sich die Fraktionen bisher zum Budget und zum Steuerfuss geäussert haben. Kurz zusammengefasst so: SVP, FDP, GLP und EDU/Aufrecht sind gegen die Steuererhöhung. SP und Grüne sind dafür, Mitte und EVP hätten am liebsten einen Kompromiss.

Die FDP-Fraktion sei «ganz klar» dagegen, sagt Leu – und auch gegen den von der Mitte vorgeschlagenen Kompromiss mit 4 statt 8 Prozent Steuererhöhung. «Ich denke sicher nicht schon jetzt über den Plan B nach.» Seine Fraktion habe ein Ziel und werde sich dafür einsetzen, sagt Leu. «Die Zeichen, die ich habe, geben mir Zuversicht.

Die Suche nach Aufgaben, die gestrichen oder zumindest an Dritte ausgelagert werden könnten, sei aufwendig, räumt Reto Ammann ein. «Gemacht wird diese Arbeit nur, wenn Druck da ist. Gehen wir mit den Steuern immer rauf, wenn die Ausgaben über den Einnahmen liegen, fehlt dieser Druck.»Rückschlag für den CSIO St.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Kanton Thurgau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Steuerfusserhöhung: IG Attraktives Wettingen ist gespalten – sie sorgt sich um eine zu lockere FinanzpolitikSteuerfusserhöhung: IG Attraktives Wettingen ist gespalten – sie sorgt sich um eine zu lockere FinanzpolitikZweimal hat die IG Attraktives Wettingen in den letzten fünf Jahren höhere Steuerfüsse bekämpft, auch indem sie Flyer in Wettinger Haushalte verteilen liess. Bei der jetzt vorgesehenen Erhöhung um drei Prozentpunkte wird es aber für einmal kein Extrablatt im Briefkasten geben.
Weiterlesen »

«Übelste Propaganda»: Parteien weibeln gemeinsam für Steuerfusserhöhung – SVP schäumt über «Parteienkartell»«Übelste Propaganda»: Parteien weibeln gemeinsam für Steuerfusserhöhung – SVP schäumt über «Parteienkartell»Alle Wettinger Parteien ausser einer sind für die Erhöhung des Steuerfusses auf 98 Prozent, um das geplante Oberstufenzentrum vorzufinanzieren. Eine Plakatkampagne soll die Bevölkerung davon überzeugen, am 24. November für ein Ja zu stimmen. Das Sujet stösst dem Fraktionspräsidenten der SVP sauer auf.
Weiterlesen »

«Wir sind dramatisch zu spät»: Ex-Rohner-CEO Albin Kälin am Thurgauer Wirtschaftsforum über Ressourcen«Wir sind dramatisch zu spät»: Ex-Rohner-CEO Albin Kälin am Thurgauer Wirtschaftsforum über RessourcenAlbin Kälin sprach am Thurgauer Wirtschaftsforum über die Wichtigkeit der Kreislaufwirtschaft. Die Schweiz hinkt hinterher.
Weiterlesen »

Das teure Schaufenster von Volley Amriswil: Die Thurgauer steigen in Belgrad in den EuropacupDas teure Schaufenster von Volley Amriswil: Die Thurgauer steigen in Belgrad in den EuropacupMit dem Auswärtsspiel gegen Roter Stern Belgrad am Dienstag um 20.00 Uhr lancieren die Thurgauer NLA-Volleyballer ihre Europacup-Saison. Der europäische Wettbewerb ist bei den Schweizer Klubs nicht immer ganz unumstritten.
Weiterlesen »

Thurgauer Volksinitiative verlangt starken Ausbau von SolaranlagenThurgauer Volksinitiative verlangt starken Ausbau von SolaranlagenEine Thurgauer Initiative fordert Solaranlagen-Pflicht bei Neubauten und Sanierungen.
Weiterlesen »

Mit Blaulicht 110 innerorts: Thurgauer Polizeioffizier steht wegen Raserdelikts vor GerichtMit Blaulicht 110 innerorts: Thurgauer Polizeioffizier steht wegen Raserdelikts vor GerichtAn einem Sonntagmorgen im April 2022 fährt der Kommando-Pikettchef der Kantonspolizei Thurgau mit Blaulicht und Sirene mit 110 Stundenkilometern durch das Dorf Bettwiesen. «Das war eine dringliche Dienstfahrt», sagt der Mann am Bezirksgericht Münchwilen. «Das war ein Raserdelikt», sagt der Generalstaatsanwalt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 09:09:55