Eine neue Erhebung zeigt, dass das Sterberisiko durch Krebs in den Kantonen Luzern, Uri, Obwalden und Nidwalden in den Jahren 2017 bis 2021 gesunken ist.
Das Sterberisiko durch Krebs ist in den Kantonen Luzern , Uri , Obwalden und Nidwalden gesunken. - KEYSTONE
So gab es in der Periode 2012 bis 2016 158 krebsbedingte Sterbefälle pro 100'000 Männer. In der Zeit von 2017 bis 2021 waren es 138. Bei den Frauen ging die Mortalitätsrate von 102 auf 89 zurück.
Uri Obwalden Nidwalden Krebstote
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ETH-Forschende untersuchen Krebs-Mutationen im ErbgutForschende der ETH Zürich entdecken neue Genvarianten, die bei der Entstehung von Krebs eine Rolle spielen.
Weiterlesen »
Unfall auf A2 sorgt für Stau – in Beromünster fährt eine betrunkene Frau in eine TafelIm Kanton Luzern haben sich mehrere Verkehrsunfälle ereignet. Zwei Personen wurden verletzt.
Weiterlesen »
Wie Le Corbusier eine Architekturikone besudelte: Eine grossartige Basler Doku renoviert das Vermächtnis von Eileen GrayEileen Gray schuf Möbelklassiker und visionäre Architektur. Warum dauerte es Jahrzehnte, bis die Welt ihre bedeutenden Beiträge erkannte?
Weiterlesen »
In jedem Zimmer eine andere Tapete: Eine Terrassenwohnung im Aargau, die es in sich hatIn Nussbaumen haben sich Vanessa Tardy Klikar und ihr Mann einen kleinen Traum erfüllt. Eine Wohnung ganz nach ihrem Geschmack. Ihre grosse Liebe: die Tapete, und die ist in dem Schmuckstück allgegenwärtig. Der zweiteTeil unserer Serie «Aargauer Wohnungen», in der wir sie hinter die Fassaden blicken lassen.
Weiterlesen »
Wieso die Allmend Messe Luzern AG eine Onlineplattform für eine ganze Branche entwickeltDie Messe Luzern wird immer digitaler. Der physische Treffpunkt habe aber längst nicht ausgedient, betont das Unternehmen.
Weiterlesen »
Beata Halassy: Eine Virologin, die sich an sich selbst eine noch nicht zugelassene Krebstherapie erprobierteBeata Halassy, eine Virologin, hat eine noch nicht zugelassene Krebstherapie an sich selbst erprobt und seit fast vier Jahren krebsfrei lebt. Ihr Selbstversuch könnte ein bedeutender Fortschritt für die Krebsforschung sein.
Weiterlesen »