«Für mich war das selbstverständlich», sagt Maria über die Zeit, in der sie ihren Schwager beim Sterben begleitet hat. Woher nehmen Angehörige die Kraft für diese Aufgabe? Wann kommen sie an ihre Grenzen? Und wer bietet Unterstützung? Diesen Fragen geht Input-Redaktorin Anna Kreidler nach.
Als Marias Schwager die Diagnose ALS bekommt, ist für sie sofort klar, dass sie sich um ihn kümmern möchte. Viermal am Tag geht sie zu ihm nach Hause und wechselt seine Magensonde, über die er ernährt wird. Auch Maja hat einen geliebten Menschen auf dem letzten Lebensabschnitt begleitet. Sie ist Mitte dreissig als ihr Partner 2017 die Diagnose Darmkrebs bekommt.
Hast du Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf deine Nachricht anAudio 21 Erwachsene, 9 Kinder: Entlastet die Gross-WG die Kleinfamilie? in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 42 Minuten 48 Sekunden.Audio Quarter Life Crisis – wenn das Erwachsenwerden zum Albtraum wird in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 36 Minuten 22 Sekunden.Audio Best of Input: Manifestieren: Erfolg und Reichtum durch Gedanken? in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 29 Minuten 22 Sekunden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sterbebegleitung von Angehörigen – «Man funktioniert einfach» - Input«Für mich war das selbstverständlich», sagt Maria über die Zeit, in der sie ihren Schwager beim Sterben begleitet hat. Woher nehmen Angehörige die Kraft für diese Aufgabe? Wann kommen sie an ihre Grenzen? Und wer bietet Unterstützung? Diesen Fragen geht Input-Redaktorin Anna Kreidler nach.
Weiterlesen »
So haben Wendy Holdener und die Angehörigen Abschied von Kevin genommenSkirennfahrerin Wendy Holdener gibt auf Instagram Fotos der Beerdigung ihres Bruders preis. Der Abschied fand in den Bergen im kleinen Kreis statt.
Weiterlesen »
Keine Steuerabzüge für Pflege von Angehörigen im Kanton Schwyz - Regionaljournal ZentralschweizDer Kanton Schwyz soll Angehörigen für ihre Gratisarbeit kein Steuerabzug gewähren. Das Kantonsparlament sich gegen einen Vorstoss entschieden, der Menschen mit Betreuungs- und Pflegeaufgaben steuerlich entlasten wollte.
Weiterlesen »
Keine Steuerabzüge für Pflege von Angehörigen im Kanton Schwyz - Regionaljournal ZentralschweizDer Kanton Schwyz soll Angehörigen für ihre Gratisarbeit kein Steuerabzug gewähren. Das Kantonsparlament sich gegen einen Vorstoss entschieden, der Menschen mit Betreuungs- und Pflegeaufgaben steuerlich entlasten wollte.
Weiterlesen »
– wenn das Erwachsenwerden zum Albtraum wird - InputInput Redaktorin Elma Softic ist 25 und steckt mitten in der Quarter Life Crisis. Fragen wie: «Soll ich reisen? Oder will ich heiraten? Und wann ist der Zeitpunkt, um Mutter zu werden?», rauben ihr den Schlaf. Und damit ist sie nicht allein.
Weiterlesen »
– wenn das Erwachsenwerden zum Albtraum wird - InputInput Redaktorin Elma Softic ist 25 und steckt mitten in der Quarter Life Crisis. Fragen wie: «Soll ich reisen? Oder will ich heiraten? Und wann ist der Zeitpunkt, um Mutter zu werden?», rauben ihr den Schlaf. Und damit ist sie nicht allein.
Weiterlesen »