Der Schweizer Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe fällt und fällt. Im globalen Kontext nimmt das Rezessionsrisiko auch hier zu Lande deutlich zu.
Der Schweizer Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe ist wie am Mittwoch publiziert im Juli um 6 Punkte von 44,9 auf 38,5 Punkte gefallen. Dieser sehr grosse Rückgang um drei Standardabweichungen lässt aufhorchen, weil diese hohen Abweichungen sehr selten eintreten. Nebst dem Rückgang ist ebenso unerfreulich, dass der Schweizer PMI nun unter dem Tiefpunkt während der Corona-Pandemie liegt.
Tomasz Wieladek, Chefvolkswirt für Europa bei T. Rowe Price, ein grosses amerikanisches Finanzdienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in Baltimore, Maryland.PMI ist nach der Pandemie immer noch ein zuverlässiger Indikator für die Schweizer Wirtschaftstätigkeit, da dieser eine sehr hohe Korrelation mit dem tatsächlichen Wachstum der Industrieproduktion im Jahresvergleich aufweist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Dieser Käse steht für unsere Geschichte» - bauernzeitung.chSommerserie «So ein Käse!» - «Dieser Käse steht für unsere Geschichte»: (🔒Abo) Godi Thönen von der gleichnamigen Käserei in Wängi im Kanton Thurgau will mit seinem Hauskäse Magoth die Schweizer Käseregale erobern. Mit der neuen Produktionsstätte in…
Weiterlesen »
Die Schweiz winkt Fisch aus Fukushima wieder durchFür Lebensmittel aus der Region Fukushima galten seit der AKW-Katastrophe 2011 spezielle Kontrollen. Diese will Bern jetzt aber streichen. Im Gegensatz zur Schweiz sind andere Staaten deutlich zurückhaltender.
Weiterlesen »
Trump steht vor seinem bisher schwersten Gang vor GerichtEx-US-Präsident Donald Trump muss am Donnerstag in Washington vor Gericht erscheinen. Es geht um den Versuch, die Wahl zu kippen, und den Sturm seiner Anhänger aufs Kapitol 2021. Dafür droht jahrelange Haft.
Weiterlesen »
Schweizer Konjunktur – Inflation in der Schweiz weiter gesunkenSchweizer Konjunktur: Inflation in der Schweiz weiter gesunken: Die Teuerungsrate für Juli beträgt 1,6%. Im Juni lag sie noch bei 1,7%.
Weiterlesen »
Sinkende Inflation - Teuerung in der Schweiz im Juli erneut zurückgegangenDie Teuerung in der Schweiz ist im Juli erneut zurückgegangen. Die Jahresinflation sank auf 1.6 von 1.7 Prozent im Juni, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) mitteilt.
Weiterlesen »
Immobilien Schweiz – Preise für Einfamilienhäuser sinken leichtImmobilien Schweiz: Preise für Einfamilienhäuser sinken leicht: Im vergangenen Monat sind die Preise für Eigenfamilienhäuser in der Schweiz etwas gesunken. Dafür haben sich Eigentumswohnungen sowie Mietwohnungen wieder verteuert.
Weiterlesen »