Gerade trennte sich Stefanos Tsitsipas von Paula Badosa, nun sind sie wieder zusammen. Beziehungen auf der Tour sind tückisch, aber möglich.
Gerade trennte sich Stefanos Tsitsipas von Paula Badosa, nun sind sie wieder zusammen. Beziehungen auf der Tour sind tückisch, aber möglich.Verliebte Blicke: Paula Badosa und Stefanos Tsitsipas am US Open 2023.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Paris ist die Stadt der Liebe. Und damit der perfekte Ort für die erste grosse Off-Court-Story aus Roland Garros. Die griechische Journalistin Vicky Georgatu, die Kapazität in Sachen Stefanos Tsitsipas, entlockte dem 25-Jährigen die Bestätigung seines Liebes-Comebacks mit der spanischen Spielerin Paula Badosa.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tennis: Stefanos Tsitsipas und Paula Badosa haben sich getrenntSie waren das Traumpaar der Tennisszene: Stefanos Tsitsipas und Paula Badosa. Doch nun verkündete die Spanierin die Trennung auf Instagram.
Weiterlesen »
Stefanos Tsitsipas und Paula Badosa haben sich getrenntAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Paula Badosa spricht über Liebes-Aus mit Stefanos TsitsipasDie 26-jährige Spanierin hat sich zur Trennung vom Griechen geäussert.
Weiterlesen »
Tennis: Paula Badosa und Stefanos Tsitsipas sind wieder ein PaarPaula Badosa und Stefanos Tsitsipas sind wieder ein Paar. Die beiden Tennis-Stars hatten sich erst vor kurzem getrennt. Nun bestätigen die beiden, erneut zusammen zu sein.
Weiterlesen »
Swiss Indoors Basel: Tsitsipas, Ruud, Hurkacz, Rublew dabeiMit Stefanos Tsitsipas, Casper Ruud, Hubert Hurkacz und Andrej Rublew hat das Basler Turnier (21. bis 27. Oktober) vier formstarke Spieler engagiert. Weitere sollen folgen.
Weiterlesen »
Himmelfahrt konkret: Der Schriftsteller Michael Köhlmeier erdet eine Bachkantate mit sehr lebendigen Erinnerungen an seine Mutter PaulaKatholische Frömmigkeit brachte der Vorarlberger Autor Michael Köhlmeier mit ins evangelische Trogen, in Bachs protestantisch geprägte Welt. Zwischen den beiden Aufführungen der Kantate «Auf Christi Himmelfahrt allein» feierte Köhlmeier die Stärke zweier Frauen. Im Konzert begeisterte vor allem der Bariton Andreas Wolf.
Weiterlesen »