Statt dem Paket von Wish bekam er teuren Strafbefehl nach Hause

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Statt dem Paket von Wish bekam er teuren Strafbefehl nach Hause
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Im Oktober wurden zwei Männer im Kanton Baselland wegen Verstössen gegen das Waffengesetz verurteilt. Beide hatten hierzulande verbotene Waffen über das Internet in die Schweiz bestellt.

Der Onlinewarenhandel mit Fernost boomt weltweit. Auch in der Schweiz kommen viele Pakete von Grosshändlern an. Diese Pakete landen bei der Einfuhr in die Schweiz in der Regel im Briefzentrum Zürich-Mulligen . An diesem Standort hat das Bundesamt für Zoll- und Grenzsicherheit Mitarbeitende stationiert, die diese Paketsendungen kontrollieren. Genau das geschah mit einem Paket, das Anfang 2023 auf der Onlineplattform Wish bestellt wurde.

Regelmässig stellt die Baselbieter Staatsanwaltschaft Strafbefehle wegen der Einfuhr von verbotenen Waffen in die Schweiz aus. Wer eine solche Waffe im Ausland kauft und sie in die Schweiz einführt, macht sich gleich mehrerer Verstösse schuldig. Zum einen der Widerhandlung gegen Paragraf 33 des Bundesgesetzes über Waffen sowie der illegalen Einfuhr. Immer mehr Schweizer tappen in diese Falle und sammeln einen Eintrag im Strafregister.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wasserturm wird wieder beleuchtet: Lilu Lichtfestival findet im Januar wieder stattWasserturm wird wieder beleuchtet: Lilu Lichtfestival findet im Januar wieder stattDas Lilu findet 2024 zum fünften Mal statt. Höhepunkt ist erneut die Lichtshow in der Jesuitenkirche.
Weiterlesen »

Austria statt Australia: Schalter für verirrte Reisende – was ist an diesem Video dran?Austria statt Australia: Schalter für verirrte Reisende – was ist an diesem Video dran?Gibt es am Flughafen Salzburg tatsächlich einen Schalter für Fluggäste, die Österreich mit Australien verwechselt haben? Laut viralen Videos Realität, doch diese sieht anders aus.
Weiterlesen »

Stadt Bern BE: Frühzeitige Anreise an Meisterschaftsspiel empfohlenStadt Bern BE: Frühzeitige Anreise an Meisterschaftsspiel empfohlenIn Bern findet am Samstag das Meisterschaftsspiel zwischen dem BSC Young Boys und dem FC Luzern statt.
Weiterlesen »

Südkorea: Mann stirbt, weil Roboter ihn mit Kartonkiste verwechseltSüdkorea: Mann stirbt, weil Roboter ihn mit Kartonkiste verwechseltIn Südkorea ist es zu einem Unfall gekommen. Statt einer Kiste packte ein Roboterarm einen Angestellten, dieser erlag später seinen Verletzungen.
Weiterlesen »

Nationaler Zukunftstag gegen Klischees und FachkräftemangelNationaler Zukunftstag gegen Klischees und FachkräftemangelHeute findet der nationale Zukunftstag statt, hunderte Unternehmen öffnen ihre Türen. Ziel ist es auch, gegen stereotype Geschlechterrollen vorzugehen.
Weiterlesen »

– der tägliche Podcast – Jetzt setzt auch der Bundesrat die SRG unter Druck– der tägliche Podcast – Jetzt setzt auch der Bundesrat die SRG unter Druck300 statt 335 Franken: Mit einem eigenen Sparziel für die SRG will der Bundesrat die Halbierungsinitiative bekämpfen. Warum das auch Risiken birgt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 08:12:40