Statistik zeigt: Kriminalitätsrate unter jugendlichen Ausländern in Deutschland steigt massiv

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Statistik zeigt: Kriminalitätsrate unter jugendlichen Ausländern in Deutschland steigt massiv
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 Weltwoche
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 87%

Die Kriminalitätsrate unter jugendlichen Ausländern in Deutschland ist laut einer neuen Statistik des Bundesinnenministeriums stark angestiegen. Wie die Bild berichtet, zeigen die Zahlen für 2023 einen deutlichen Anstieg der Straftaten, die von jungen Nichtdeutschen begangen worden sind.

Die Anzahl der strafverdächtigen Kinder – 0 bis 14 Jahre – ist um 12 Prozent gestiegen, der Anstieg bei nichtdeutschen Kindern liegt sogar bei 30,9 Prozent. Jugendliche Nichtdeutsche – 14 bis 18 Jahre – verzeichneten einen Anstieg von 31,4 Prozent, die Zahl bei deutschen Jugendlichen erhöhte sich um nur 1,0 Prozent.

Insgesamt sind die Fälle von Gewaltkriminalität um 8,6 Prozent gestiegen, der Anstieg bei Tätern ohne deutschen Pass lag jedoch bei 14,8 Prozent.Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.

Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen. Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Weltwoche /  🏆 3. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Statistik: 2023 Straftaten und Gewalt in Deutschland gestiegenStatistik: 2023 Straftaten und Gewalt in Deutschland gestiegenDie Kriminalstatistik 2023 zeigt einen Anstieg der Straftaten in Deutschland. Experten sehen verschiedene Gründe.
Weiterlesen »

Forstunfall Alpnach: Suva-Statistik zeigt, wie viele verunfallenForstunfall Alpnach: Suva-Statistik zeigt, wie viele verunfallenAm Dienstag kam es in Alpnach OW zu einem schweren Arbeitsunfall. Ein 20-jähriger Forstwart-Lernender verunfallte tödlich. Eine Statistik zeigt: Solche Unfälle sind alles andere als selten.
Weiterlesen »

Shaqiri und die Statistik: Erkenntnisse nach dem 0:0 gegen DänemarkShaqiri und die Statistik: Erkenntnisse nach dem 0:0 gegen DänemarkDie Schweiz erkämpfte sich ein 0:0 gegen Dänemark im ersten Länderspiel des Jahres. Die Erkenntnisse nach dem Spiel beinhalten die defensive Stabilität, verletzte Torhüter und die Rolle von Xherdan Shaqiri.
Weiterlesen »

Caritas besorgt über neue Armutszahlen des Bundesamtes für Statistik / Armutsgefährdung in der Schweiz...Caritas besorgt über neue Armutszahlen des Bundesamtes für Statistik / Armutsgefährdung in der Schweiz...Luzern (ots) - Die Armut in der Schweiz bleibt hoch. Laut den heute veröffentlichten Zahlen sind 1,34 Millionen Menschen armutsgefährdet. Das sind 15,6 Prozent der...
Weiterlesen »

Sicherheit im Kanton Zug: Polizeiliche Statistik 2023Sicherheit im Kanton Zug: Polizeiliche Statistik 2023Während die Zahl der Verkehrsunfälle gesunken ist, hat die Zahl der Straftaten zugenommen.
Weiterlesen »

Stadtpolizei St.Gallen: Verkehrspolizeiliche Statistik 2023Die jährliche verkehrspolizeiliche Statistik der Stadtpolizei St.Gallen liegt vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 23:12:28