Start-up-Götti Christoph Wenger über den analogen Mindset der Schweiz und einen Bundesrat für Digitales

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Start-up-Götti Christoph Wenger über den analogen Mindset der Schweiz und einen Bundesrat für Digitales
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BILANZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Christian Wenger, der wohl wichtigste Mann der Schweizer Start-up-Szene, über den analogen Mindset der Schweiz, die ­Folgen des Tech-Crashs für Schweizer Jungfirmen und einen Bundesrat für Digitales.

Ukraine-Krieg, Corona-Folgen, Fachkräftemangel, Lieferkettenprobleme, Inflation, Crash der Tech-Aktien: Sie sind seit 1996 in der Start-up-Szene engagiert – waren die Bedingungen für Schweizer Technologie-Start-ups jemals so schwierig wie jetzt?

Ja, sicher! Die Rahmenbedingungen waren schon viel schwieriger. Die genannten Probleme führen dazu, dass die Leute heute vorsichtiger geworden sind. Deshalb wurde die Finanzierung schwieriger, und die bestimmt das spätere Wachstum. Aber das hatten wir bei Ausbruch der Pandemie auch – für drei Monate. Der Einbruch der Tech-Aktien ist erfolgt, weil die Bewertungen zuvor sehr hoch waren. Aber die werden sich wieder erholen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILANZ /  🏆 46. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen



Render Time: 2025-04-19 18:21:23