Der Schwede Linus Omark verabschiedet sich erneut vor Ablauf seines Vertrags vom officialGSHC. srfsport srfhockey eishockey genfservette
Zum zweiten Mal verlässt Linus Omark Genf-Servette vor Ablauf seines Vertrages. Der Schweizer Meister gab bekannt, dass er sich mit dem schwedischen Verein Lulea darauf geeinigt hat, seinen schwedischen Stürmer abzugeben.
Omark, dessen Kontrakt noch eine Saison gelaufen wäre, war einer der technisch versiertesten Spieler der National League und hatte mit 68 Punkten in 70 Spielen grossen Anteil am 1. Meistertitel der Genfer. Aus familiären Gründen möchte der skandinavische Stürmer aber wieder zu seinem Ausbildungsverein Lulea wechseln.
«Zweifellos ein Verlust»Der 36-Jährige hatte Genf-Servette bereits Ende der Saison 2020/21 vorzeitig verlassen und versprochen, für seine zweite Vertragssaison zurückzukehren. Das tat er und geht nun aber aus familiären Gründen erneut in seine Heimat zurück. In einer Mitteilung des Vereins bedauerte Sportdirektor Marc Gautschi den Wechsel: «Aus sportlicher Sicht ist der Abgang von Linus zweifellos ein Verlust, aber wir haben seinen Wunsch akzeptiert, nach Hause zu gehen.»
05:34 Video Archiv: Sportflash mit der Zusammenfassung der «Belle» Genf vs. Biel Aus Sportflash vom 28.04.2023. abspielen. Laufzeit 5 Minuten 34 Sekunden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
News aus dem Eishockey - Servette bindet Meistertrainer Cadieux bis 2025Genf-Servette (officialGSHC) bindet seinen Meistertrainer Jan Cadieux langfristig. Der Vertrag mit dem 43-Jährigen und seinem Staff wurde um 2 Jahre bis zum Ende der Saison 2024/25 verlängert. srfhockey
Weiterlesen »
Erholung und Wohlbefinden dank der Königin der AlpenWer schon mal eine hochalpine Wanderung in unseren schönen Schweizer Bergen unternommen hat, ist bestimmt auf Sie gestossen. An diesen utopischen Orten von 1800 bis zu 2600...
Weiterlesen »
Pensionskassen: Kann ich bei der Lohnverhandlung nach der Rente fragen?Die Pensionskassen haben ein Horrorjahr hinter sich. Muss ich jetzt Angst um die Rente haben? Kriege ich überhaupt noch Rente? Und was muss ich dafür tun? Die wichtigsten Antworten.
Weiterlesen »
Gewalt, Drohungen, Mobbing – Der schwierige Alltag der Basler SekundarlehrerZwei Drittel der basel-städtischen Lehrerinnen und Lehrer geben in einer Umfrage an, in den vergangenen fünf Jahren Beschimpfungen und Beleidigungen erfahren zu haben.
Weiterlesen »
Schuhputz-WM in London - Dieser Luzerner will der beste Schuhputzer der Welt werdenSchuhe putzen, das kann Schuhmacher Albert Gjukaj zweifellos. Und zwar so gut, dass er am Samstag in London neben zwei weiteren Finalisten zu den «World Championships of Shoe Shining» – zur SchuhputzWeltmeisterschaft antritt.
Weiterlesen »