Starkes Beben erschüttert Tibet

Naturkatastrophen Nachrichten

Starkes Beben erschüttert Tibet
ErdbebenTibetKathmandu
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 50%

Ein starkes Erdbeben mit einer Stärke von 7.1 hat im Kreis Tingri in Tibet schwere Schäden verursacht. Über 1000 Häuser wurden beschädigt und mehrere Gemeinden betroffen. Die Erdstöße waren auch in Nepal und Indien spürbar.

Das Beben ereignete sich demnach im Kreis Tingri, auf der Nordseite des Mount Everests, rund 400 Kilometer westlich der tibetischen Hauptstadt Lhasa. Laut Xinhua waren die Erschütterungen in der Umgebung deutlich spürbar. Mehrere Gemeinden seien betroffen. Die Rettungsarbeiten seien im Gange. 1500 lokale Feuerwehrleute und Rettungskräfte stünden im Einsatz. Zudem würden Anwohnerinnen und Anwohner evakuiert, um mögliche Auswirkungen von Nachbeben zu vermeiden.

Auf Bildern und Videos in sozialen Medien waren mit Trümmern gesäumte Gehwege und teilweise eingestürzte, vor allem einstöckige Gebäude zu sehen. Gemäss Xinhua sind über 1000 Häuser in unterschiedlichem Ausmass beschädigt worden. Rund 20 Kilometer um das Epizentrum lebten etwa 6900 Menschen. Der Kreis Tingri hat offiziellen Angaben zufolge 61'000 Einwohnerinnen und Einwohner. Das Beben habe sich in einer Tiefe von zehn Kilometern ereignet. Beben auch in Nepal und Indien spürbar Die Erdstösse waren auch in Nepal und im Norden Indiens zu spüren. In der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu und anderen Teilen des Landes seien Menschen aus Furcht vor dem Einsturz ihrer Häuser auf die Strassen gelaufen, berichtete die einheimische Zeitung «The Himalayan Times». Zunächst war demnach unklar, ob Menschen verletzt wurden. Die Behörden versuchten, sich ein Bild von den Auswirkungen des Bebens zu machen, hiess es. Auch im Norden Indiens war lokalen Medien zufolge das Beben zu spüren. Anders als die chinesischen Behörden, die für das Beben eine Stärke von 6.8 angaben, ermittelte die US-Erdbebenwarte (USGS) einen Wert von 7.1. Auch Nachbeben wurden registriert. Region oft von Erdbeben getroffen Tibet sowie der gesamte südwestliche Teil Chinas, Nepals und Nordindiens werden häufiger von Erdbeben heimgesucht, die durch die Kollision der indischen und eurasischen tektonischen Platten verursacht werden. Ein verheerendes Beben in der chinesischen Provinz Sichuan im Jahr 2008 forderte rund 70'000 Menschenlebe

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Erdbeben Tibet Kathmandu Nepal Indien Rettungsarbeiten Schäden

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Campus, nicht bloss ein Schulhaus: Therwil plant ein Bildungszentrum im grossen StilEin Campus, nicht bloss ein Schulhaus: Therwil plant ein Bildungszentrum im grossen StilGleich zehn Gebäude sollen Teil der Erneuerung und Erweiterung des Schulstandorts Mühleboden in Therwil sein. Kritische Stimmen blieben in der Minderheit. Die Gemeindeversammlung sprach einen Projektierungskredit.
Weiterlesen »

Ein Landabtausch, ein Baurecht und ein Parkhaus mit Fragezeichen: Das passiert gerade auf dem SchadenmühleplatzEin Landabtausch, ein Baurecht und ein Parkhaus mit Fragezeichen: Das passiert gerade auf dem SchadenmühleplatzBadens Stadtrat hat auf dem Schadenmühleplatz im Stillen Fakten geschaffen. Der Einwohnerrat hat davon Wind bekommen und stellte eine dringliche Anfrage. Stadtrat Philippe Ramseier hatte einiges zu berichten.
Weiterlesen »

«Eine Million Sterne» erhellen den Kirchplatz: Baden setzt ein starkes Zeichen für Menschlichkeit«Eine Million Sterne» erhellen den Kirchplatz: Baden setzt ein starkes Zeichen für Menschlichkeit'Eine Million Sterne' verwandelten den Kirchplatz in Baden am Samstagabend in ein Lichtermeer. Mit der Kerzenaktion wurde ein Zeichen für Solidarität gesetzt
Weiterlesen »

Lindsey Vonn zeigt in St. Moritz ein starkes Comeback und sagt: «Das war erst der Anfang»Lindsey Vonn zeigt in St. Moritz ein starkes Comeback und sagt: «Das war erst der Anfang»Lindsey Vonn landet bei ihrer Rückkehr in den Weltcup auf dem 14. Platz. Lara Gut-Behrami wird Zweite und möchte lieber nicht ihren «Senf dazugeben». Corinne Suter zeigt einen Schritt in die richtige Richtung. Und eine Weltmeisterin glaubt, dass Vonn noch viel mehr kann. Das war der Super-G von St. Moritz.
Weiterlesen »

Kantonspolizei Obwalden: Danke für ein starkes Miteinander – gemeinsam sicher ins neue JahrKantonspolizei Obwalden: Danke für ein starkes Miteinander – gemeinsam sicher ins neue JahrDanke an die Bevölkerung für das Vertrauen und die Unterstützung, die ihr uns immer wieder entgegenbringt.
Weiterlesen »

DocMorris erwächst in Nordeuropa Konkurrenz auf dem BörsenparkettDocMorris erwächst in Nordeuropa Konkurrenz auf dem BörsenparkettDie schwedische Online-Apotheke Apotea legt ein starkes Börsendebut hin.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 14:54:08