Arbeiten aus dem Homeoffice und mit dem Firmen-Jet in die Ferien fliegen: Für Chipotle-CEO Brian Niccol bietet die Kaffeehauskette einiges – vor allem auch viel Geld.
Früchtekorb und Gratiskaffee im Büro wirken im Vergleich dazu fast schon geizig: Firmen lassen sich so einiges einfallen, um potenzielle Angestellte anzulocken. Für ihren neuen CEO liess Starbucks aber so einiges springen. Auf den 9. September wechselt Brian Niccol von der Fast-Food-Kette Chipotle zu Starbucks. Das Unternehmen braucht nach einem Aktientaucher dringend frischen Wind . Wie dringend, zeigt das Angebot, mit dem die Kaffeehauskette Niccol ins Boot geholt hat.
Diese Summe verblasst allerdings im Vergleich zu den weiteren Vorzügen: Für die Vertragsunterzeichnung allein erhält Niccol einen Bonus von zehn Millionen Dollar. Zusätzlich kommen jährlich weitere Boni dazu, wenn Niccol die Umsatzziele erreicht – dafür gibt es bis zu 7,2 Millionen Dollar. Dazu noch Aktienoptionen, die bis zu 80 Millionen Dollar wert sind. Wie die Tageszeitung vorrechnet, könnte das Gesamtangebot mehr als 113 Millionen Dollar wert sein.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Starbucks-CEO Brian Niccol erhält Millionenpaket zum EinstiegBrian Niccol gilt als grosse Hoffnung der US-amerikanischen Kaffeehauskette Starbucks. Zum Antritt erwarten ihn Gelder im dreistelligen Millionenbereich.
Weiterlesen »
Abbruch und Neubau: 5-Millionen-Projekt schafft neuen Wohnraum für zwei Mehrfamilienhäuser mit 12 WohnungenAn der Wohlerstrasse in Villmergen stehen Bauprofile. Die beiden Liegenschaften werden abgebrochen und an ihrer Stelle sind zwei moderne Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 12 Wohnungen geplant.
Weiterlesen »
Verspätung der neuen Abfallbehandlungsanlage kostet Millionen – Einsprecher erklären, was sie am Projekt störtWenn das Kantonsspital Aarau 2026 seinen Neubau in Betrieb nimmt, wird die geplante neue Abfallbehandlungsanlage nicht bereit sein. Das Baugesuch ist noch immer hängig und ruft Widerstand im Quartier hervor. Die AZ konnte mit den Einwendern reden.
Weiterlesen »
Ethiopian Airlines plant riesigen neuen Flughafen für 110 Millionen FluggästeDie größte Fluggesellschaft Afrikas hat einen Vertrag mit der Firma Dar Al-Handasah Consultants unterzeichnet, um mit der Planung eines neuen Flughafens
Weiterlesen »
Die Käserei Seetal zügelt nach Römerswil und baut neuen Standort für 8,5 Millionen FrankenDie Käserei in Hämikon will expandieren. Weil dies am jetzigen Standort nicht möglich ist, realisiert sie einen Neubau in einer anderen Gemeinde. Die Finanzierung bleibt noch ein «Hoselupf».
Weiterlesen »
Trotz neuen Kundengeldern: Radicant schreibt 9 Millionen abIn ihrer Halbjahresbilanz gibt die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) Einblick in die aktuellen Geschäftszahlen. Um die Online-Banken-Tochter Radicant steht es nach wie vor nicht gut.
Weiterlesen »